Drucken
Zugriffe: 167

Max Braun beendet die Wintersaison 2024 / 2025 sehr erfolgreich in Seefeld / Tirol und gewinnt am Ende auch die Deutschlandpokal-Gesamtwertung.

Im Rahmen des 8. Deutschlandpokals wurden vom 28. bis 30. März die Deutschen Meisterschaften ausgetragen. Durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Skiclub Partenkirchen in Seefeld / Tirol. Der geplante Austragungsort Oberwiesenthal konnte die Veranstaltung leider nicht mehr durchführen, weil auch in Sachsen der letzte Schnee davon geschmolzen war.

Die Wettkämpfe begannen am Freitag mit einem 2er-Teamsprint in der freien Technik. Bei sonnigem Wetter und Traumkulisse ging es ab 9:30 Uhr auf die mit Maschinenschnee ausgelegte Strecke. Die Schneebedingungen waren anfangs noch hart, doch je später und wärmer es wurde, umso tiefer und weicher.

In der männlichen Jugend U18 musste eine Sprintstrecke von 1,2 Kilometer absolviert werden, wobei jeder Läufer die Strecke viermal im Wechsel durchlief. Den herausragenden deutschen Vizemeistertitel unter den 15 Teams erkämpfte sich das Team SBW 1 mit Max Braun und Luis Schuler aus Kirchzarten.

Das freute natürlich auch die angereisten Fans.

Auch Janosch Brugger war zusammen mit Friedrich Moch beim Teamsprint am Start.

Leider verlief das Rennen nicht nach deren Geschmack, denn Janosch war krank und geschwächt an den Start gegangen und so wurde es für das Team SBW 1 am Ende Rang 3. Janosch musste anschließend leider die Heimreise ins Krankenbett antreten, um wieder fit zu werden für die Internationalen Zoll-Skimeisterschaften vom 07. - 11.04.2025 am Passo di Lavaze in Italien. Die Teilnahme beim Staffelrennen am Sonntag, bei dem Janosch zusammen mit Max und Luis Braun antreten wollte, kam daher leider nicht zustande.

Am Samstag folgte dann das Massenstartrennen in der Langdistanz, auch in der freien Technik. Das Wetter hatte umgeschlagen, in der Nacht war es sehr windig und es hatte heftig geregnet. Das Renngeschehen startete ab 9:00 Uhr zum Glück bei nur leichtem Nieselregen, aber auf gut präparierter und mit Brezelsalz behandelter Strecke.

Ein spannendes Rennen lieferte sich die Konkurrenz der U18 auf der 20 km langen Strecke. 4 harte Runden mit jeweils 172 Höhenmetern, also insgesamt knapp 700 Höhenmeter, in den Anstiegen waren zu absolvieren. Im Rennverlauf hatte sich eine etwa 10-köpfige Führungsgruppe gebildet.

Lange sah es so aus, als ob Max das Rennen gewinnen könnte, aber am Schlussanstieg wurde er von Finn Hoffmann überrascht und überholt, sodass Max am Ende mit Rang 2 seine Platzierung vom Vortag wiederholen konnte.

Max war von der Aktion von Finn Hoffmann allerdings nicht sehr beeindruckt, hatte er doch mit der heutigen Platzierung die Deutschlandpokal-Wertung 2024 / 2025 gewonnen. Max gewann die Serie über 13 Rennen mit 228 Punkten und 4 Punkten Vorsprung auf Paul Schüssler aus Ruhla.

Bei der Siegerehrung gab es zum Abschluss des Winters die Ehrung für die Pokal-Gesamtwertung. Max wurde mit einem sehr schönen Glaspokal gewürdigt und er darf das blaue Trikot behalten, welches symbolisiert, dass er der beste Nachwuchssportler auf deutscher Ebene in der männlichen Jugend U18 ist.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir wünschen Max jetzt eine gute wettkampffreie Zeit und ab Mai dann einen guten Start in die Vorbereitung für die Saison 2025 / 2026.