30.01.2021 Liebe Sportler/innen zu eurer Info!

Stand 16:00 Uhr: Morgen wird ab 7:00 Uhr die Loipe so gut es geht präpariert. Laut Wetterbericht wird es nicht viel kälter und wir müssen mit den dann herrschenden Bedingungen leben!

Stand 10:00 Uhr: Es konnte bisher nicht mehr gespurt werden. Es wird frühestens am Sonntagmorgen, wenn es die Temperaturen zulassen, wieder gespurt.

Bitte gebt diese Info an Interessierte weiter, damit nicht, wie heute geschehen, jemand umsonst anreist und dann feststellt, es gibt ja gar keine Spur!

28.01.2021 18:00 Uhr: An alle Unentwegten, die auch bei Regenwetter die Challenge in Angriff nehmen möchten.

Die Loipe wurde am 27.01.2021 das letzte Mal präpariert. Die Gemeinde Schluchsee und deren Loipenfahrer lehnen eine erneute Präparierung bei den augenblicklichen Verhältnissen mit Dauerregen ab, da man an der noch vorhandenen Spur / Skatingstrecke bzw. der guten Schneelage mehr kaputt machen würde. Die Strecke ist grundsätzlich begehbar, aber natürlich sind die Bedingungen schlecht. Der Einsatz von Schneezement / Salz kommt nicht in Frage!

Wir hoffen jetzt, dass wir wenigstens für Sonntag, bessere Bedingungen ermöglichen können!

 

Da in diesem Winter bisher wegen der Pandemie keine Wettkämpfe möglich sind, werden vom DSV initiierte sogenannte Challenges ausgerichtet.

Bei diesen Challenges absolviert jede Sportlerin, jeder Sportler seine Strecke selbstständig und unter Einhaltung der Corona-Vorschriften.

Die Laufzeiten werden dann auf die Plattform EventHub (event-hub.org) hochgeladen, sodass eine Rangliste erstellt werden kann.

Die Challenge kann vom 29.-31.01.2021 jeweils zwischen 8 und 18 Uhr in Schluchsee-Dresselbach absolviert werden.

Hier noch ein Appell: Wir bitten die Sportler, das große Zeit-Fenster während der 3 Tage zu nutzen, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden, da auch die Parkmöglichkeiten begrenzt sind! Bitte nicht vereinsweise zur Challenge kommen, sondern wie gefordert in den einzelnen Familien bzw. kleinen Gruppen. Bitte sucht die Ski-Wachsplätze so aus, dass Ihr die Corona-Vorschriften einhaltet. Sollte mal etwas größerer Andrang sein, dann verteilt Euch bitte auf dem großen Gelände!

Der Parkraum ist mit etwa 30 Parkplätzen sehr begrenzt! Weitere Parkmöglichkeiten gibt es beim Schützenhaus (1 km entfernt - GPS 47.823358, 8.209209) und bei Faulenfürst (2 km entfernt – GPS 47.816164, 8.212167). Von diesen Parkplätzen führt die Loipe zum Start nach Dresselbach.

Die Ausschreibung sowie den Streckenplan findet ihr im Anhang.

Lauftechnik: bis einschließlich U10 klassische Technik, ab U11 freie Technik.

U7 m/w 650 m KT Fell- oder Schuppenskier

U8 m/w 1,2 km KT Fell- oder Schuppenskier

U9 bis U10 m/w 1,2 km KT

U11 bis U13 m/w 2,5 km FT

U14 m/w bis U15 m/w 5,0 km (2 Runden) FT

U16 w bis Damen 5,0 km (2 Runden) FT

U16 m 7,5 km (3 Runden) FT

U18 m bis Herren 10,0 km (4 Runden) FT

 

Am 08.02.2020 fand unser diesjähriger Bezirks-Kinderlanglauf, bei hervorragenden äußeren Bedingungen, statt. Erstmals mussten wir das Rennen, wegen Schneemangels, außerhalb der Gemeinde Schluchsee ausrichten. Es ging auf die Schneeinsel Notschrei, zwischen Feldberg und Schauinsland.

Ebenfalls erstmalig, war auch der Modus "Massenstart"! Zur Attraktivitätssteigerung wurde der Ausrichtungsmodus der 3 Bezirks-Kinderrennen geändert. So werden z.B. beim letzten Rennen der Serie die einzelnen Gruppen per Massenstart in das Rennen geschickt.

Diese Art des Wettkampfs kam bei allen Teilnehmern und auch den Zuschauern sehr gut an, macht doch diese Wettkampfform den Ausgang der Rennen noch spannender.

Auch unser Zeitmess-Team hat wieder ganze Arbeit geleistet!

So gab es in der Nordic Arena Notschrei, bei sehr guten Bedingungen, in den Startgruppen U7 bis U15, spannende Kämpfe um jeden einzelnen Platz.

An den Start gingen insgesamt 90 Sportlerinnen und Sportler, die nach dem Rennen mit Urkunden, Medaillen für Rang 1 - 3, schönen Preisen und Pokalen, für die Bezirks-Sieger, belohnt wurden.

Ein herzlicher Dank gilt unseren etwa 30 Helferinnen und Helfern, für die gute Mitarbeit und die Bereitschaft den langen Weg an den Notschrei auf sich zu nehmen.!

Vielen Dank an das Hotel Sternen für die Zubereitung und Spende der hervorragenden Gemüsesuppe!

Natürlich gilt ein ganz großer Dank den Volksbanken Raiffeisen Banken für die großzügige Unterstützung der Veranstaltung.

Von der WSG Schluchsee waren 10 Sportlerinnen und Sportler in den einzelnen Klassen erfolgreich:

U7: Svea Schanz in ihrem ersten Rennen 4. Rang, U8: Arne Khan-Leonhard 2. Rang und 2. Rang in der Bezirks-Pokal-Wertung, Ben Otto 6. Rang, Hanna Schmidle 3. Rang, U9: Marvin  Scherzinger 5. Rang, Marie Booz 4. Rang, U10: Jannis Keller 2. Rang und 3. Rang in der Bezirks-Pokal-Wertung, U11: David Booz 7. Rang, Mats Steiert 12. Rang, U12/13: Leni Khan-Leonhard 1. Rang. 

Die Ergebnislisten sind online!

--

Die Startliste ist online!

Viel Spaß und Erfolg beim morgigen Rennen!

-- 

Das Rennen findet statt!

Start in der Nordic Arena Notschrei ist um 11 Uhr!

Die Ausschreibung wurde entsprechend geändert!

-- 

Stand Samstag, 01.02.2020: In Schluchsee liegt kein Schnee und am Notschrei ist auch kein Schnee mehr!

Wir müssen auf den vorhergesagten Schneefall am Dienstag / Mittwoch hoffen!

Eine Zu- oder Absage des Rennens wird erst am Donnerstag erfolgen können!

-- 

VR-Tag-des Talents

10.02.2020 Der SC Schluchsee ist am 08. Februar 2020 wieder Gastgeber der VR-Talentiade-Sichtung in Schluchsee-Dresselbach. Junge Nachwuchs-Langläufer dürfen an diesem Tag ihr Können unter Beweis stellen.

Erstmalig im Jahre 2000 durchgeführt, geht die VR-Talentiade Serie nun bereits in ihr 10. Jahr. Seit 2010 wird das Talentsichtungsprogramm auf gesamt baden-württembergischer Ebene durchgeführt und deckt im Bereich Ski die Sportarten Ski alpin, Skilanglauf, Skispringen, Nordische Kombination und Biathlon ab.

„Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und mehr als 100 junge Athleten“, so Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Meßmer. „Der SC Schluchsee wird mit seinen Helfern dafür sorgen, dass die Jungen und Mädchen perfekte Bedingungen vorfinden, um sich präsentieren zu können.“

Für die besonders begabten Kinder geht es dann beim VR-Talentiade-Finale um einen Platz im VR-Talentteam. Diese Kinder dürfen an einem Wochenende viel Sport, Spiel und Spaß sowie den Besuch einer hochwertigen Sportveranstaltung erleben und sie werden von den Skiverbänden Baden-Württemberg weiter gefördert.

Weitere Informationen, Berichte und Fotos finden Sie auch unter: www.vr-talentiade.de und www.skiclub-schluchsee.de

Der Start für die Schülerklassen 7 bis 15 erfolgt um 10.00 Uhr auf der Dresselbach-Spur beim Ferienhaus Lindenhof.

Bezirks-Kinderlanglauf am Samstag, 08. Februar 2020

Start: 10 Uhr in Schluchsee-Dresselbach, beim Lindenhof 

In der Anlage findet ihr die Ausschreibung!

Bezirks-Kinderlanglauf mit VR-Talentiade in Schluchsee am 16. Februar 2019

mit Rahmenwettbewerb für U 7 u. U 12 – U 15

 

10.02.2019 Der SC Schluchsee ist am 16. Februar 2019 Gastgeber der VR-Talentiade-Sichtung in Schluchsee-Dresselbach. Junge Nachwuchs-Langläufer dürfen an diesem Tag ihr Können unter Beweis stellen.

 

Erstmalig im Jahre 2000 durchgeführt, geht die VR-Talentiade Serie nun bereits in ihr 19. Jahr. Seit 2010 wird das Talentsichtungsprogramm auf gesamt baden-württembergischer Ebene durchgeführt und deckt im Bereich Ski die Sportarten Ski alpin, Skilanglauf, Skispringen, Nordische Kombination und Biathlon ab.

 

„Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und mehr als 100 junge Athleten“, so Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Meßmer. „Der SC Schluchsee wird mit seinen Helfern dafür sorgen, dass die Jungen und Mädchen perfekte Bedingungen vorfinden, um sich präsentieren zu können.“

 

Für die besonders begabten Kinder geht es dann beim VR-Talentiade-Finale um einen Platz im VR-Talentteam. Diese Kinder dürfen an einem Wochenende viel Sport, Spiel und Spaß sowie den Besuch einer hochwertigen Sportveranstaltung erleben und sie werden von den Skiverbänden Baden-Württemberg weiter gefördert.

 

Weitere Informationen, Berichte und Fotos finden Sie auch unter: www.vr-talentiade.de und www.skiclub-schluchsee.de

 

Der Start für die Schülerklassen 7 bis 15 erfolgt um 10.00 Uhr auf der Dresselbach-Spur beim Ferienhaus Lindenhof.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

16.02.2019 Bei hervorragenden Bedingungen gingen heute 103 Nachwuchsathleten in den Klassen U7 bis U15 an den Start

 

 

 

Der Wettergott hat es gut mit den Teilnehmern gemeint, denn es herrschte strahlender Sonnenschein und die Loipen-Verhältnisse waren dank der frostigen Nacht sehr gut. Unser Streckenchef Markus Wursthorn hat zusammen mit dem Spurgerät-Fahrer der Gemeinde Schluchsee für eine gut präparierte und selektive Strecke gesorgt.

 

Die Teilnehmer mussten auf ihren jeweiligen Teil-Strecken auch anspruchsvolle Technik-Elemente durchlaufen. Zuerst ging es durch einen rechtwinklig zur Strecke angelegten Achter, später war dann das alpine fahrerische Können gefragt, denn es musste eine kleine Slalom-Strecke absolviert werden. Zu guter Letzt, kurz vor dem Ziel, hatten die Kinder, noch auf etwa 30 Metern, ohne die Hilfe der Stöcke zu laufen.

 

 

 

Die Helfer des Skiclub Schluchsee waren wieder alle sehr engagiert, um den Teilnehmern beste Voraussetzungen für ein gutes Rennen zu bieten. Es gab sehr viel Lob von den Zuschauern, sowie den Trainern und Betreuern der teilnehmenden Vereine. Auch Bezirks-Obmann Gustl Frey war voll des Lobes, es war ein würdiges Finale der Bezirks-Pokalserie, so Gustl Frey.

 

Bei der Siegerehrung strahlten dann alle Platzierten mit der Sonne um die Wette. Zum einen, weil jeder eine Urkunde und einen Preis der VR-Banken bekam und zum anderen weil alle Teilnehmer zusätzlich vom SC Schluchsee noch ein paar, der so beliebten, "Happy Socks" mit nach Hause nehmen durften.

 

 

Herzlichen Dank nochmals allen Helfern des Skiclubs, den Feuerwehrkameraden der Abteilung Faulenfürst, der Gemeinde Schluchsee für die kostenlose Bereitstellung des Spurgeräts und der Räumlichkeiten im Kurhaus und natürlich den Volksbanken Raiffeisenbanken.

 

Für die WSG Schluchsee nahmen folgende 15 Sportlerinnen und Sportler mit den entsprechenden Platzierungen teil: U 7 m: 3. Arne Khan-Leonhard, 4. Ben Otto; U 8 m: 4. Aris Schanz, 5. Bjarne Wölfle, 6. Marvin Scherzinger; U 8 w; 2. Marie Booz, 9. Loressa Aliu; U 9 m: 6. Tobias Johe; U 10 m: 7. David Booz; U 11 m: 5. Kjetil Wölfle; U 11 w: 6. Leni Khan-Leonhard, 8. Lara Scherzinger, 10. Tamara Frommherz; U 12/13 m: 2. Max Braun; U 14/15 w: 3. Jasmin Frommherz.