Skiclub Schluchsee

Kinderskifest und Gemeinde-Meisterschaften am 12.02.2023 - Absage

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 28. Januar 2023
Zugriffe: 1814

Nach Terminansetzungen im Januar, Februar und auch März wird die Veranstaltung nun endgültig abgesagt. Der Winter 2022/2023 war leider keiner, wie wir ihn uns erhofft haben. Daher hoffen wir, dass der kommende Winter 2023/2024 seinem Namen alle Ehre macht und wir Schnee in ausreichender Menge genießen können!

 

Einladung zum Kinderskifest und Ski - Meisterschaften der Gemeinde Schluchsee am Sonntag, den 12. Februar 2023 in Fischbach - Neuer Termin: 12. März 2023

Torlauf (Alpin/Snowboard): Start - 9:30 Uhr  (Strecken: 0,5 km, 1,0 km, 1,5 km  u. 3,0 km)

Sprunglauf: Start - 12:00 Uhr (kleine Schneeschanze)

Langlauf: Start - 14:00 Uhr (Strecken: 0,5 km, 1,0 km, 1,5 km  u. 3,0 km)

Teilnahmeberechtigt: Alle Kinder / Einwohner der Gemeinde Schluchsee sowie die Mitglieder der örtlichen Skiclubs.

Mit Familienwertung!

Meldungen an: Konrad Kaltenbacher          07747/1348;  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                         Karl-Heinz Meßmer            07656/641;    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                         Dietmar Schwarz                07656/1502;  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                         Bernhard Stich                    07656/9136; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Siegerehrung: 18:00 Uhr im Kurhaus Schluchsee

Meldeschluss: Donnerstag, 09.02.2023, 20:00 Uhr

Haftung: Die Ausrichter lehnen die Haftung gegenüber Teilnehmern, Zuschauern und Funktionären ab.

Die Gemeinde Schluchsee als Veranstalter und die örtlichen Skiclubs als Ausrichter würden sich sehr freuen viele Teilnehmer und Zuschauer begrüßen zu können.

Die Ausrichtergemeinschaft der 4 Skiclubs wird auch in 2023, zur Attraktivitätssteigerung der Gesamtveranstaltung, die Familienwertung beibehalten. Es wird Preise für die Plätze 1 bis 3 geben.

Teilnahmebedingungen für die Familienwertung

Es müssen mindestens 3 Familienmitglieder an den Wettbewerben teilnehmen (Oma, Opa, Mutter, Vater, Kind). Im Familien-Team müssen mindestens 1 Kind unter 18 Jahren (Jahrgang 2006 und jünger) und mindestens 1 Erwachsener sein. Jedes einzelne Familienmitglied muss an mindestens 2 Wettbewerben (Langlauf, Sprunglauf, Torlauf) teilnehmen. Die 2 besten Ergebnisse jedes einzelnen Teilnehmers kommen dann in die Wertung. Bei mehr als 3 teilnehmenden Familienmitgliedern zählen in den einzelnen Disziplinen die Ergebnisse der 3 Bestplatzierten der Familie, diese Ergebnisse fließen dann in die Familienwertung ein. Es muss mindestens 1 Kind unter 18 Jahren (Jahrgang 2006 und jünger) in der Wertung sein.

Die Familie mit der höchsten Punktzahl erhält einen attraktiven Sonderpreis!

Wertungsrichtlinie: 1. Rang 25 Punkte, 2. Rang 20 Punkte, 3. Rang 15 Punkte, 4. Rang 12 Punkte, 5. - 15. Rang 11 - 1 Punkte.

Meldungen für die Familienwertung unter Angabe von Namen, Geschlecht und Jahrgang werden bei den bekannten Adressen gerne entgegen genommen!

Jugend- und Jahreshauptversammlung am 08.04.2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 13. April 2022
Zugriffe: 3630

Der Skiclub Schluchsee hielt seine Jugend- und Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2021 bzw. für den vergangenen Winter am Freitag, den 08.04.2022 im großen Kursaal im Kurhaus Schluchsee ab.

Nach der Begrüßung der etwas mehr als 40 Teilnehmer (Aktive und Eltern) an der Jugendversammlung durch die langjährige Jugendleiterin Claudia Brugger berichteten die Trainerinnen.

Im Winter 2021/22 waren die Aktiven des Skiclubs Schluchsee bzw. der WSG Schluchsee sehr erfolgreich.

Herausragende Athletinnen und Athleten auf nationaler Bühne sind aktuell: Luis Braun, Lotta Schelb, Max Braun, Leni Khan-Leonhard.

Luis Braun belegte in der Klasse U18 in der Deutschland-Pokal-Gesamtwertung den 16. Rang. Lotta Schelb konnte in der Klasse U16 den 11. Gesamtrang im Deutschlandpokal erzielen. Max Braun erreichte in der Gesamtwertung des Deutschen Schülercups den beachtlichen 8. Rang und Leni Khan-Leonhard konnte trotzdem, dass sie krankheitsbedingt nicht an allen Deutschen Schülercups teilnehmen konnte, den guten 25. Rang.

Auf internationaler Bühne ist Janosch Brugger seit Jahren der herausragende Athlet der WSG. Janosch bestritt im letzten Winter 19 Weltcup-Rennen und er nahm zum ersten Mal erfolgreich bei olympischen Winterspielen teil. Janosch bestritt in Peking vier Rennen. Die beste Platzierung, den 5. Rang,  erreichte er mit der deutschen Staffel.

Derzeit sind 32 Kinder im Alter zwischen 7 und 15 Jahren im Training der WSG Schluchsee teil.

Die ersten regionalen Wettkämpfe im Dezember und Januar mussten mangels Schnee verschoben bzw. abgesagt werden. Trotzdem war der vergangene Winter nicht so schlecht und die 32 Aktiven waren an 13 Wochenenden bei 33 Wettkämpfen auf regionaler und nationaler Ebene unterwegs. Immer betreut und unterstützt von den Trainerinnen und auch zahlreichen Eltern und Schlachtenbummlern. „Neben den tollen Leistungen unserer Kadersportler können wir im Jubiläumsjahr auch stolz auf unsere jungen Nachwuchssportler sein, die in der Bezirkspokal-Gesamtwertung einen zweiten und drei dritte Podestplätze und zahlreiche weitere sehr gute Platzierungen erzielt haben“, so Jugendleiterin Claudia Brugger. 

Nachdem am Ende der Versammlung eine Videobotschaft von Janosch Brugger gezeigt wurde, bekamen die jungen Aktiven von ihm signierte gelbe Mützen, quasi Janoschs Markenzeichen und zusätzlich Autogrammkarten überreicht. Stolz stellte man sich anschließend dem Fotografen.

Von links 1. Reihe: Leon Wollenzien, Luisa Rönz, Johanna Bienek. 2. Reihe: Levin Gut, Antonia Gampp, Jano Lipphardt, Svea Schanz, Hanna Schmidle. 3. Reihe: Marvin Scherzinger, Tobias Johe, Max Braun, Lukas Lipphardt, Mats Steiert. 4. Reihe: Luis Braun, Aris Schanz, Arne Khan-Leonhard, Bjarne Wölfle.

Foto: O. Mayer

Jahreshauptversammlung

Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Meßmer konnte im Jubiläumsjahr leider nur etwa 20 Besucher zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Der schlechte Besuch dürfte auf einige Krankheitsfälle und auch auf das schlechte, stürmische Wetter an diesem Abend zurückzuführen sein.

Nach der Totenehrung folgten die Berichte von Schriftführer, Trainerinnen und Kassierer. Es wurde auch über die erfolgreich am Notschrei durchgeführten Deutschlandpokal-Rennen berichtet, wo täglich etwa 50 Helfer und Helferinnen im Einsatz waren. Ehrungen fanden keine statt, diese werden beim Festbankett zum 100-jährigen Jubiläum im Herbst erfolgen.

Der Vorstand wurde einstimmig von der Versammlung entlastet. Der Skiclub zählt aktuell 240 Mitglieder und feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Jeden Monat findet eine besondere Aktion, für die Mitglieder und Personen die es werden wollen, statt.

Stattgefunden haben 2 Langlaufkurse für Erwachsene und die Einführung in das Skitourenwesen. Eine im Februar geplante Langlauftour von Hinterzarten nach Schluchsee musste leider wegen Schneemangel abgesagt werden.

Im April findet bis Mitte Mai immer montags ein Nordic Walking Treff statt. Im Mai gibt es einen Inline-Kurs und im Juni finden Mountain-/E-Bike-Treffs statt.

Das Festbankett soll am Freitag, 28.10.2022 stattfinden, ein Sportlerabend folgt dann am Samstag, 29.10.2022. Beide Veranstaltungen sind im Kurhaus Schluchsee geplant.

 

31. Kinder-Geländelauf am 17.09.2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
Veröffentlicht: 03. September 2022
Zugriffe: 2435

Der 31. Kinder-Geländelauf war mit 39 Kindern etwas besser besetzt als im letzten Jahr!

 

Der Wettergott hat es gut gemeint mit den Teilnehmern, denn entgegen der Wettervorhersagen blieb es bis auf einen kurzen Schauer trocken, allerdings bei frischen Temperaturen um 8 Grad.

 

8 Bambinis gingen per Massenstart auf die etwa 400 m lange Strecke.

 

Start der Bambinis

 

Unsere Trainerin Emma Schelb musste als Vorausläuferin bei den Bambinis richtig Gas geben um vorne zu bleiben!

 

Alle kamen wohlbehalten an und die Kleinsten wurden von unserer Trainerin Christiane Steiert sogar in das Ziel begleitet.

 

Die älteren Kinder hatten per Intervallstart einen 1000 m bzw. 2000 m langen Parcours zu durchlaufen.

 

Franziska Johe geht in das Rennen

 

Arne Khan-Leonhard wird von Starter Cedric Mayer in das Rennen geschickt.

 

Der Parcours war gespickt mit Hürden, Pfeilwerfen, Ballwerfen, Reifen rollen und über einen Baumstamm balancieren.

Aris Schanz beim Pfeilwerfen unter der Beobachtung von Trainerin Linda Schelb.

 

Max Braun beim Ballwerfen unter der Beobachtung von Trainerin Claudia Brugger.

 

Im Anschluss an den Laufwettbewerb mussten die Teilnehmer am Schießstand 5 Schuss per Lasergewehr bzw. die älteren 10 Schuss mit dem Luftgewehr abfeuern um mit dem erzielten Schießergebnis die Gesamtzeit zu verbessern.

 

 

 

Die strahlenden Sieger heißen: Sofie Schmidle, Nele Munzert, Slija Kreuz, Leni Khan-Leonhard, Lotta Schelb, Jano Lipphardt, Arne Khan-Leonhard, Felias Fehrenbach und Max Braun.

 

Bei der Siegerehrung gab es Preise, Urkunden und für 3 Erstplatzierten Medaillen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre Leistungen.

 

Ein herzlicher Dank geht an die Helfer des Skiclubs und des Sportschützenvereins und an die Gemeinde Schluchsee für die finanzielle Unterstützung.

 

 

Der Skiclub Schluchsee veranstaltet als Ersatz für das ausgefallene Kinderskifest am Samstag, 17. September 2022, zum 31. Mal in Zusammenarbeit mit dem Sportschützenverein Schluchsee, einen Geländelauf mit Geschicklichkeitsparcours und anschließendem Luft- bzw. Lasergewehrschießen.

Austragungsort: Schützenhaus am Faulenfürster Eck

 

Jahrgänge                  Laufstrecke                            Schießen

2016 u. jünger               400 m                                           --

2015 – 2010                1000 m (Einzelstart)               5 Schuss Lasergewehr

2009 – 2006                2000 m (Einzelstart)               10 Schuss Luftgewehr

Pro erzieltem Ring wird 1 Sekunde von der Laufzeit abgezogen.

 

Startnummernausgabe: ab 13:00 Uhr

Startzeit: ab 14:00 Uhr

 

Meldungen: Schüler der Grundschule sowie des Kindergartens tragen sich dort in die Teilnehmerlisten ein. Alle anderen Schüler melden sich, bis Donnerstag, 15. September (Meldeschluss), bei Karl-Heinz Meßmer. Tel. 641 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Siegerehrung: Nach dem Wettkampf, ca. 16:30 Uhr am Schützenhaus. 

 

Die ersten drei Platzierten erhalten eine Medaille. Außerdem erhält jedes Kind einen Preis.

Es wird kein Startgeld erhoben!

 

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! 

Karl-Heinz Meßmer

1. Vorsitzender

Anlagen
Download this file (Ergebnisliste 2022 Kigellauf.pdf)Ergebnisliste 2022 Kigellauf.pdf[ ]445 kB

Bezirks-Kinderlanglauf 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Florian Kraut
Veröffentlicht: 12. Januar 2020
Zugriffe: 6460

 

Am 08.02.2020 fand unser diesjähriger Bezirks-Kinderlanglauf, bei hervorragenden äußeren Bedingungen, statt. Erstmals mussten wir das Rennen, wegen Schneemangels, außerhalb der Gemeinde Schluchsee ausrichten. Es ging auf die Schneeinsel Notschrei, zwischen Feldberg und Schauinsland.

Ebenfalls erstmalig, war auch der Modus "Massenstart"! Zur Attraktivitätssteigerung wurde der Ausrichtungsmodus der 3 Bezirks-Kinderrennen geändert. So werden z.B. beim letzten Rennen der Serie die einzelnen Gruppen per Massenstart in das Rennen geschickt.

Diese Art des Wettkampfs kam bei allen Teilnehmern und auch den Zuschauern sehr gut an, macht doch diese Wettkampfform den Ausgang der Rennen noch spannender.

Auch unser Zeitmess-Team hat wieder ganze Arbeit geleistet!

So gab es in der Nordic Arena Notschrei, bei sehr guten Bedingungen, in den Startgruppen U7 bis U15, spannende Kämpfe um jeden einzelnen Platz.

An den Start gingen insgesamt 90 Sportlerinnen und Sportler, die nach dem Rennen mit Urkunden, Medaillen für Rang 1 - 3, schönen Preisen und Pokalen, für die Bezirks-Sieger, belohnt wurden.

Ein herzlicher Dank gilt unseren etwa 30 Helferinnen und Helfern, für die gute Mitarbeit und die Bereitschaft den langen Weg an den Notschrei auf sich zu nehmen.!

Vielen Dank an das Hotel Sternen für die Zubereitung und Spende der hervorragenden Gemüsesuppe!

Natürlich gilt ein ganz großer Dank den Volksbanken Raiffeisen Banken für die großzügige Unterstützung der Veranstaltung.

Von der WSG Schluchsee waren 10 Sportlerinnen und Sportler in den einzelnen Klassen erfolgreich:

U7: Svea Schanz in ihrem ersten Rennen 4. Rang, U8: Arne Khan-Leonhard 2. Rang und 2. Rang in der Bezirks-Pokal-Wertung, Ben Otto 6. Rang, Hanna Schmidle 3. Rang, U9: Marvin  Scherzinger 5. Rang, Marie Booz 4. Rang, U10: Jannis Keller 2. Rang und 3. Rang in der Bezirks-Pokal-Wertung, U11: David Booz 7. Rang, Mats Steiert 12. Rang, U12/13: Leni Khan-Leonhard 1. Rang. 

Die Ergebnislisten sind online!

--

Die Startliste ist online!

Viel Spaß und Erfolg beim morgigen Rennen!

-- 

Das Rennen findet statt!

Start in der Nordic Arena Notschrei ist um 11 Uhr!

Die Ausschreibung wurde entsprechend geändert!

-- 

Stand Samstag, 01.02.2020: In Schluchsee liegt kein Schnee und am Notschrei ist auch kein Schnee mehr!

Wir müssen auf den vorhergesagten Schneefall am Dienstag / Mittwoch hoffen!

Eine Zu- oder Absage des Rennens wird erst am Donnerstag erfolgen können!

-- 

VR-Tag-des Talents

10.02.2020 Der SC Schluchsee ist am 08. Februar 2020 wieder Gastgeber der VR-Talentiade-Sichtung in Schluchsee-Dresselbach. Junge Nachwuchs-Langläufer dürfen an diesem Tag ihr Können unter Beweis stellen.

Erstmalig im Jahre 2000 durchgeführt, geht die VR-Talentiade Serie nun bereits in ihr 10. Jahr. Seit 2010 wird das Talentsichtungsprogramm auf gesamt baden-württembergischer Ebene durchgeführt und deckt im Bereich Ski die Sportarten Ski alpin, Skilanglauf, Skispringen, Nordische Kombination und Biathlon ab.

„Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und mehr als 100 junge Athleten“, so Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Meßmer. „Der SC Schluchsee wird mit seinen Helfern dafür sorgen, dass die Jungen und Mädchen perfekte Bedingungen vorfinden, um sich präsentieren zu können.“

Für die besonders begabten Kinder geht es dann beim VR-Talentiade-Finale um einen Platz im VR-Talentteam. Diese Kinder dürfen an einem Wochenende viel Sport, Spiel und Spaß sowie den Besuch einer hochwertigen Sportveranstaltung erleben und sie werden von den Skiverbänden Baden-Württemberg weiter gefördert.

Weitere Informationen, Berichte und Fotos finden Sie auch unter: www.vr-talentiade.de und www.skiclub-schluchsee.de

Der Start für die Schülerklassen 7 bis 15 erfolgt um 10.00 Uhr auf der Dresselbach-Spur beim Ferienhaus Lindenhof.

Bezirks-Kinderlanglauf am Samstag, 08. Februar 2020

Start: 10 Uhr in Schluchsee-Dresselbach, beim Lindenhof 

In der Anlage findet ihr die Ausschreibung!

Anlagen
Download this file (2020-02-08_Pokalwertung_KLL_BezIV.pdf)2020-02-08_Pokalwertung_KLL_BezIV.pdf[ ]70 kB
Download this file (2020_02_08_Ergebnisliste-KLL-SC Schluchsee.pdf)2020_02_08_Ergebnisliste-KLL-SC Schluchsee.pdf[ ]88 kB
Download this file (2020_VR-Talentiade_Startliste-SCSchluchsee.pdf)2020_VR-Talentiade_Startliste-SCSchluchsee.pdf[ ]84 kB
Download this file (Ausschreibung_Meldeliste_VR-Talentiade_Schluchsee2020_Notschrei.pdf)Ausschreibung_Meldeliste_VR-Talentiade_Schluchsee2020_Notschrei.pdf[ ]297 kB

Seite 60 von 65

  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

Hauptmenü

  • Sportnachrichten
  • Wir über uns
  • Janosch Brugger
  • Veranstaltungen
  • Impressum

Aktuelle Trainingspläne

Trainingsplan Gruppe 1&2

Trainingsplan Gruppe 3

 

 

 

Jubilogo 2022 Farbe 225px


Nach oben

© 2025 Skiclub Schluchsee