Max Braun von der WSG Schluchsee holt sich den Meistertitel auf der Langstrecke.

1x Gold ,1x Silber und 5x Bronze - ein tolles Ergebnis für die Schwarzwälder Skilangläufer.

Die besten Nachwuchsathleten kämpften im Nordic Zentrum Oberstdorf um die Meistertitel. Ausgerichtet wurden die Titelkämpfe vom WSV Isny.

Als Auftakt dieser Internationalen besetzten Veranstaltung mit Startern aus Österreich, Kanada, Australien, Norwegen und Tschechien gab es einen Klassisch Sprint am Freitag. Die Athleten mussten sich im Einzelstart eine gute Platzierung für die Finalläufe erkämpfen. Die sehr harte Kunstschneestrecke hielt sich lange gut bei bewölktem Himmel.

In der männlichen Jugend U18 war die Sprintrunde 1,2 km lang. Max belegt im Prolog den 7. Platz. Eine sehr gute Voraussetzung für sein erstes Head, das Viertelfinale, das er für sich entschieden hatte. Auch im Halbfinale kam er als erstes ins Ziel. Nun stand Max im Finale …am ersten Berg gab es ein Doppelsturz, da waren noch vier im Rennen. Max setzte sich mit einem anderen Läufer ab. Doch am letzten Berg brach sich Max selbstverschuldet ein Stock, da waren es wieder vier Läufer, welche auf die Zielgerade gingen.

Max erkämpfte sich am Ende die Bronzemedaille, worüber er sehr glücklich war. Ein guter Start war das in das Wettkampfwochenende.

Am Samstag wurden alle Athleten im Einzelstart in der freien Technik auf die anspruchsvolle Weltcupstrecke geschickt.

Die Jungs der U18 mussten 4x 2,5 km laufen, eine sehr große Herausforderung, vor allem, was die Höhenmeter im Weltcupstadion betrifft. Max lief ein solides Rennen, ohne Sturz und ohne Stockbruch.  Hier belegte er den guten 5.Platz, mit dem er sehr zufrieden war. Einzelstarts mag er nicht ganz so gerne, weil man gegen die eigene Uhr läuft. In den Heats oder in einem Massenstartrennen läuft man direkt gegen die Gegner, was wesentlich spannender ist.

Am dritten Wettkampftag stand der Massenstart in der klassischen Technik auf dem Programm. Es waren schwierige Bedingungen, da die Strecke sehr hart und vereist war. Die Zuschauer konnten bei den Starts einige Stürze und vermehrte Stockbrüche beobachten.

Die Jungs in der U18 mussten 10 km laufen, was bedeutet die 2,5 km 4-mal zu laufen und 360 Höhenmeter zu bewältigen.

Die beste Startposition im Massenstart hatte definitiv Max. Er durfte an diesem Tag das blaue Trikot tragen, was bedeutet, dass er aktuell nach allen absolvierten Rennen der beste Langläufer seines Jahrgangs ist. Nachdem sein Start geglückt war, ging es auf in den Kampf. Nach der zweiten Runde ergab sich eine Spitzengruppe von 6 Läufern, diese lieferten sich ein faires Rennen und erst am letzten Anstieg wurde das Tempo nochmals angezogen, entscheidend war der schnelle Ski von Max in der Zielabfahrt und clever ging er aus dem Windschatten heraus. Der Sieg wurde erst auf der Zielgeraden entschieden. Mit kräftigen Doppelstockschüben lief Max zu seinem deutschen Meistertitel auf der Langstrecke Klassisch.

Die Freude war natürlich bei Max, seinen Eltern und unserem Schülerathleten Arne Khan-Leonhard sehr groß. Dem deutschen Meister wurde zuhause in Lenzkirch-Kappel ein kleiner Empfang bereitet.

Den Vizemeistertitel holte sich Luis Schuler aus Kirchzarten. Völlig erschöpft, aber glücklich lagen sich die beiden Freunde in den Armen.

Ein sonniger und erfolgreicher Tag war das für die Athleten der Skiverbände Baden-Württembergs.

Herzlichen Glückwunsch!

Für die FESA -Spiele in Planica /Slowenien vom 06. - 09.03.2025 wurden folgende Läufer/innen nominiert : Anne-Helene Schupp von der SZ Lauf, Maxi Strittmatter aus Kirchzarten sowie  Max Braun. Dort gilt es erste internationale Wettkampfluft zu schnuppern.

Text und Fotos von Elli Braun