Infos zur Schneelage und dem Austragungsort ab dem 10.02.2025!

 

 

Der Skiclub Schluchsee hielt seine Jugend- und Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2023 bzw. für den vergangenen Winter am Freitag, den 19.04.2024 im Hotel Sternen in Schluchsee ab.

Jugendversammlung

Jugendleiterin Emma Schelb konnte einige Aktive und deren Eltern zur Jugendversammlung begrüßen und sie erstattete der Versammlung ihren Bericht.

Derzeit sind 35 Kinder im Alter zwischen 6 und 16 Jahren im Training der WSG Schluchsee.

Die Trainerinnen und Trainer berichteten über den Jahresverlauf in der WSG Schluchsee, die sich aus den Aktiven der beiden Skiclubs aus Blasiwald und Schluchsee zusammensetzt.

Trainiert wurde in 3 Gruppen von Mai 2023 bis März 2024. In den Sommermonaten wurde an vielen sportlichen Veranstaltungen wie Geländeläufen und Skiroller-Rennen teilgenommen. Ein 3-tägiges Trainingslager wurde für 22 Aktive auf dem Brend bei Furtwangen abgehalten.

Als ein Highlight wurde die Auszeichnung durch den Deutschen Skiverband von Linda Schelb zur „Trainerin des Jahres“ erwähnt.

Im Winter 2023/2024 waren mangels Schnees nur 6 regionale Wettkämpfe möglich. Viele junge Aktive der WSG Schluchsee nahmen bei diesen erfolgreich teil.

Herausragende Athleten auf nationaler Bühne sind aktuell Leni Khan-Leonhard und Max Braun.

Leni Khan-Leonhard konnte krankheitsbedingt nicht bei allen Rennen starten, trotzdem belegte sie in der Gesamtwertung des Deutschlandpokals in der Klasse U16 den guten 20. Rang unter den 37 Platzierten und war damit beste Langläuferin Baden-Württembergs.

Max Braun erreichte in der Gesamtwertung der Klasse U18 des Deutschlandpokals den herausragenden 8. Gesamtrang unter 40 Platzierten. In seinem Jahrgang belegte Max sogar den 1. Platz.

International ist Janosch Brugger seit Jahren der herausragende Athlet der WSG. Janosch konnte bei der Versammlung leider nicht da sein, da er im Urlaub weilte. Er war während der Saison immer wieder von Krankheiten geplagt. So konnte er beim letztjährigen Saisonhöhepunkt, der Tour de Ski nicht an den Start gehen. Janosch Brugger bestritt im letzten Winter 15 Weltcup-Rennen und belegte in der Weltcup-Distanz-Gesamtwertung unter 143 Platzierten den 53. Rang.

Am Schluss erhielten die Trainerinnen und Trainer noch ein Geschenk von den Aktiven, über das sie sich sehr freuten.

Trainingsbeginn für die neue Saison wird am 7. Mai sein.

Jahreshauptversammlung

Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Meßmer begrüßte im 102. Vereinsjahr die Besucher der Jahreshauptversammlung und gab einen kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr bzw. über den vergangenen Winter, der keiner war.

Nach der Totenehrung folgten die Berichte von Schriftführerin, Trainerinnen und Kassierer.

Als ein Highlight wurde die erfolgreiche Ausrichtung der Baden-Württembergischen Meisterschaften im Februar 2024 am Notschrei erwähnt.

Dank ging an die Sponsoren und die Helfer bei allen Veranstaltungen im Jahresverlauf.

Der Vorstand wurde von der Versammlung einstimmig entlastet.

Ehrungen:

Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Anja und Martin Baschnagel, für 40-jährige Vereinszugehörigkeit Anja Kreuz, für 50-jährige Vereinszugehörigkeit Norbert Lewke, für 60-jährige Vereinszugehörigkeit Rolf und Werner Stich und für 70-jährige Vereinszugehörigkeit Helmut Steinert mit einer Urkunde und einer Ehrennadel geehrt.

Leni Khan-Leonhard, Max Braun und Janosch Brugger (in Abwesenheit) wurde in der Hauptversammlung für ihre sehr guten sportlichen Leistungen ein Glaspokal überreicht.

Max Braun erhielt für seine herausragenden Leistungen eine besondere Ehrung. Bürgermeister Jürgen Kaiser überreichte ihm die „Ehrenmedaille der Gemeinde Schluchsee für besondere sportliche Leistungen“. 

Es wurden die kommenden Veranstaltungen bekannt gegeben, bei denen der Skiclub aktiv ist und seine Vereinskasse aufbessern kann. Große Ereignisse werden wieder der Nordic Walking Tag im Mai, der Triathlon im Juli und das Seenachtsfest Anfang August sein.

Man hofft auf einen besseren Winter 2024/2025, um auch wieder einmal die Gemeindemeisterschaften und das Kinderskifest ausrichten zu können.

Karl-Heinz Meßmer

1. Vorsitzender

Bei sehr kühlem aber trockenem Wetter nahmen am diesjährigen Kinder-Geländelauf leider nur 30 Kinder teil. Teilnahmeberechtigt waren Kinder aus Schluchsee und den Ortsteilen, sowie aus Schluchseer Vereinen.

 

Die 10 Bambini der Jahrgänge 2018 und jünger hatten eine knapp 400 Meter lange Strecke zu absolvieren, wo sie über kleine Hürden und durch Slalomkegel laufen mussten.

 

 

 

Die älteren Jahrgänge mussten nach Intervallstart 1000 bzw. 2000 Meter laufen.

 

 

 

Im Parcours gab es zusätzlich zu Hürden und Slalomkegeln Pfeilwerfen,

 

 

Ballwerfen, Reifen rollen, Baumstamm balancieren und in diesem Jahr neu auch eine 1,20 Meter hohe Kletterwand, die überwunden werden musste.

 

 

Anschließend ging es für alle zum Laser- oder Luftgewehrschießen, wo mit dem Schießergebnis die Laufzeit verbessert werden konnte.

 

 

Alle Teilnehmer erhielten einen Preis und eine Urkunde, die 3 Erstplatzierten eine Medaille.

 

 

Die Goldmedaillengewinner von links: Maximilian Grabner, Norwin Isele, Julius Bienek, Levin Gut, Tobias Johe, Anni Rönz, Sofie Schmidle, Tessa Kaiser, Luna Klein, Luisa Rönz.

 

Die weiteren Platzierten. U6 Jg. 2018 u. jünger: 2. Paulina Steininger, 3. Mathilde Schwär; 2. Emil Schäuble, 3. Ryker Pahl, 4. Hudson Pahl, 5. Joris Rönz, 6. Jonas Rönz, 7. Theo Kaiser.

U8: 2. Marie Albiez;

U10: 2. Neela Wölfle; 2. Felix Schmidle, 3. Josua Isele, 4. Elias Albiez, 5. Linus Schuppiser.

U12: 2. Swantje Isele, 3. Layla Schuppiser, 3. Svea Schanz, 5. Johanna Bienek, 6. Josefine Steininger.

U14: 2. Hanna Schmidle.

 

Die Kosten der Veranstaltung übernahm die Gemeinde Schluchsee, da es sich wieder um die Ersatzveranstaltung für das ausgefallene Kinderskifest handelte. Herzlichen Dank dafür!

 

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer zu ihren tollen Leistungen und vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer von Skiclub und Sportschützenverein.

 

Es war wie jedes Jahr eine sehr schöne Veranstaltung!

 

Einladung zur Jugendversammlung des Skiclubs Schluchsee e.V.

am Freitag, 19. April 2024 in das Hotel Sternen in Schluchsee, Beginn: 18.30 Uhr.

Hiermit laden wir alle jugendlichen Mitglieder mit ihren Eltern zur Jugendversammlung herzlich ein.

Tagesordnung:

1.         Begrüßung

2.         Bericht der Jugendleiterin und der Trainerinnen

3.         Bericht des Kassenwartes

4.         Wünsche und Anträge

5.         Bilder Trainingslager, Wettkämpfe und Training

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Skiclubs Schluchsee e.V.

am Freitag, 19. April 2024 in das Hotel Sternen in Schluchsee, Beginn: 20.00 Uhr.

Hiermit laden wir alle Mitglieder, Vorstandsmitglieder der örtlichen Vereine sowie Freunde des Skisports zu unserer Jahreshauptversammlung herzlich ein.

Tagesordnung:

1.         Begrüßung

2.         Totenehrung

3.         Bericht der Schriftführerin

4.         Bericht der Trainerinnen

5.         Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer

6.         Entlastung des Kassenwartes und der Gesamt-Vorstandschaft

7.         Ehrungen

8.         Wünsche und Anträge

Anträge von Mitgliedern zur Tagesordnung können nur berücksichtigt werden, wenn sie mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden Karl-Heinz Meßmer, Fischbacher Straße 8, 79859 Schluchsee eingereicht werden.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Luise Lengler, Schriftführerin