Kurs Ganzkörper-Fitness nach Liebscher & Bracht ab 15.10.2024
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 1160
Der Skiclub Schluchsee veranstaltet einen Kurs: Ganzkörper-Fitness nach Liebscher & Bracht.
Ziel ist ein möglichst schmerzfreies Leben, bis ins hohe Alter. Um das zu erreichen, geben wir dem Körper seine Flexibilität zurück, vermindern Spannungen am ganzen Körper, dehnen wo nötig und kräftigen unsere Schwachstellen.
An 9 Abenden werden wir unser Gleichgewicht verbessern und mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie „Kopf u. Nacken, Rücken u. Hüfte, Arme u. Beine“ trainieren.
Kursleiter ist Axel Kandler, zertifizierter Liebscher & Bracht Bewegungslehrer und Schmerztherapeut.
Der Kurs umfasst 9 Abende und findet in der Schluchseehalle im Gymnastikraum immer dienstags von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr statt.
Start ist am 15.10.2024 und Ende am Dienstag 10.12.2024. Die Kursgebühr beträgt 90 €.
Anmeldung per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. Nr.: 0173 8322731 (auch WhatsApp).
Bitte leichte, lockere Kleidung und eine Gymnastikmatte mitbringen.
SV-Cup Geländelauf in St. Peter am 22.09.2024
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 1148
Bei herrlichem Sonnenschein haben wir uns am vergangenen Sonntag mit 18 Aktiven wieder am Sommer-Vergleichswettkampf auf Schwarzwaldebene in St. Peter beteiligt.
Um die Koordination und Vielseitigkeit zu fördern waren auf den unterschiedlichen Laufstrecken zwischen 1,5 und 3,5 km Aufgaben wie Dartpfeile werfen, Autoreifen durchlaufen,
Slalom- und Zickzack laufen sowie Ball-Ziel-Wurf gefordert, was den Kindern sichtlich Spaß bereitete.
Nicht zuletzt durch die Vorbereitungen im Trainingslager und unserem eigenen Geländelauf konnten die Kinder unter dem Beifall und den Anfeuerungsrufen der vielen mitgereisten Eltern und dem Trainerteam tolle Platzierungen erzielen.
Zwei hervorragende dritte Plätze auf dem Podest erkämpften sich Luisa Rönz und Jannis Gut (beide U10).
Die weiteren Ergebnisse:
Schüler U8m: 6. Jano Wollenzien; Schüler U8w: 6. Marie Albiez, 8. Anni Rönz
Schüler U9m: 5. Josua Isele
Schüler 10m: 5. Leon Wollenzien, 8. Maximilian Grabner, 13. Elias Albiez
Schüler 10w: 6. Neela Wölfle
Schüler11w: 8. Sofie Schmidle, 11. Johanna Bienek, 13. Josefine Steininger
Schüler 12m: 5. Levin Gut
Schüler 12w: 6. Swantje Isele; Schüler 13m: 4. Arne Khan-Leonhard, 7. Norwin Isele
Schüler 13w: 9. Hanna Schmidle
Allen Läuferinnen und Läufern herzlichen Glückwunsch zu den beachtlichen Ergebnissen.
Das Trainerteam
der WSG Schluchsee
07.07.2024 Max Braun beim Skiroller-Wettkampf in Römerstein
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 1383
Zur Vorbereitung auf die DSV-Sommerleistungskontrolle am 20./21.07.2024 am Arber ging Max Braun zusammen mit seinen Landeskaderkollegen beim Skiroller Wettkampf in Römerstein an den Start.
Foto: Uli Mutscheller
Seine Altersklasse musste eine Strecke von 3 x 3,3 km in der klassischen Technik absolvieren. Bei angenehmen Temperaturen und trockenem Wetter zeigte Max eine tolle Laufleistung. Er belegt hinter Luis Schuler vom SV Kirchzarten den hervorragenden 2. Platz in der Klasse U 18. In der Gesamtwertung der männlichen Starter wurde er Dritter.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Sommerleistungskontrolle.
Trainings- und Freizeitlager vom 06. - 08.09.2024 in Breisach
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 1078
Die WSG Schluchsee veranstaltete wie jedes Jahr ein Trainings- u. Freizeitlager. In diesem Jahr ging es nach Breisach am Rhein, wo die 19 Sportlerinnen und Sportler mit ihren 7 Betreuerinnen und Betreuern in der Jugendherberge sehr gut untergebracht waren, Sportplatz am Haus inklusive.
Das Programm während der 3 Tage beinhaltete 2 Einheiten auf den Inline-Skates, Lauf-, Koordinations- und Krafttraining, aber auch ein Volleyball- oder Basketballspiel war dabei.
Zwischendurch wurden gerade für die Jüngeren auch Entspannungsübungen gemacht.
Auch ein Abendspaziergang in die Stadt Breisach war dabei. Die Sportlerinnen wollten sogar ein Flusskreuzfahrtschiff an Land ziehen, was aber dann doch nicht gelang.
Staffelwettbewerb oder Handballspiel auch das ist auf Inline-Skates möglich.
Am Samstagabend durfte der alljährliche Bunte Abend nicht fehlen. Es wurde gezaubert, ein Quiz gespielt, eine Auktion abgehalten, eine Modenschau aufgeführt und ein Schätzspiel, bei dem die Anzahl von Haselnüssen in einer Tüte erraten werden musste, gab es auch.
Am Sonntagmorgen stand eine Einheit auf dem Sportplatz der Stadt Breisach, mit viel Koordinations- und Lauftraining auf dem Programm. Zum Abschluss gab es noch ein Staffelrennen über 4 x 100 Meter.
Das Trainingslager wurde mit einem Minigolfturnier in Breisach beendet, zur Belohnung gab es für alle ein Eis.
Am Ende waren alle Beteiligten der Meinung, dass es wieder ein sehr schönes Trainingslager war.
Seite 6 von 64