XT-Challenge am 01.07.2023 in Breitnau
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 2182
Am 01.07.2023 nahmen 17 Aktive der WSG Schluchsee am SV-Cup in Breitnau teil.
Mit neuen Laufshirts am Start.
Im Rahmen der alljährlichen X-Trail Veranstaltung, fand dieses Jahr zum ersten Mal auch ein Hindernissprint für die Altersklassen U8-U15 statt. Auf der 1100 m bzw. 1600 m langen Strecke mussten verschiedene Hindernisse wie Strohballen, Slalomstangen, Bierbänke, Autoreifen und zwei Kriechstrecken bewältigt werden.
Thea Lipphardt auf allen Vieren.
Auf dieser abwechslungsreichen, aber auch anspruchsvollen Strecke konnten wir mit Jano Lipphardt (2. Platz U10) und Luisa Rönz (3. Platz U9) zwei Podestplätze erzielen.
Unser U20 Athlet Luis Braun nahm schon am Morgen beim 10 km langen XT-Run Fun teil und erreichte in seiner Klasse den 1. Platz und in der Gesamtwertung den sehr guten 5. Platz.
Weitere Platzierungen:
U8 weiblich: 5. Platz Thea Lipphardt, 13. Platz Eleni Götte; U9 männlich: 9. Platz Maximilian Grabner, 11. Platz Elias Albiez, 12. Platz Arian Hecht. U9 weiblich: 8. Platz Neela Wölfle. U10 männlich: 8. Platz Iker Miorelli; U10 weiblich: 9. Platz Johanna Bienek, 10. Platz Sofie Schmidle, 14. Platz Layla Schuppiser, 16. Platz Josefine Steininger. U11 männlich: 5. Platz Levin Gut; U11 weiblich: 10. Platz Svea Schanz. U12 männlich: 6. Platz Norwin Isele; U12 weiblich: 11. Platz Antonia Gampp.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen!
Die Trainer/innen der WSG Schluchsee
Letzte DP und DSC Rennen im März 2023
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 2513
11. / 12.03.2023 Deutschlandpokal in Reit im Winkl
Der WSV Reit im Winkl führte sein Deutschlandpokal-Wochenende in der benachbarten Chiemgau Arena in Ruhpolding durch, da im Gegensatz zu Reit im Winkl dort dank Kunstschnee noch gute Schneeverhältnisse herrschten.
Am 1. Tag stand ein FT-Sprint auf dem Programm. Im Finale der besten 6 wiederholte Max Braun U16 Rang 4 aus dem Prolog. Er war somit zweitbester SBW-Sportler hinter dem zweitplatzierten Luis Schuler, SV Kirchzarten. Sein 3 Jahre älterer Bruder Luis sprintete bei den männlichen U20 Läufern auf den 13. Platz. Beim Einzelrennen am Sonntag in der klassischen Technik wurden die Techniker bei wechselhaften Bedingungen vor eine große Herausforderung gestellt. Max konnte seine Platzierung vom Vortag wiederholen und wurde 4., Luis konnte sich zum Vortag steigern und belegte in seiner Altersklasse U20 den 10. Platz.
Da leider das Finale DP-Wochenende in Zwiesel mangels Schnees nicht durchgeführt werden kann, bleibt es bei diesen Gesamtplatzierungen in der Deutschlandpokal-Wertung (nach Streichergebnissen): Max Braun erreichte in der U16 unter 39 Platzierten mit 158 Punkten den hervorragenden 3. Rang mit nur 4 Punkten Rückstand auf Platz 2. Luis Braun kam in der U20 unter 28 Konkurrenten auf den guten 12. Rang. Lotta Schelb musste leider wegen einer Verletzung vorzeitig die Saison beenden, sie erreichte in der U18 trotzdem den guten 19. Rang unter 51 Platzierten.
17. - 19.03.2023 Deutscher Schülercup Finale in Oberhof
Eigentlich hätte das Deutsche Schülercup Finale auf dem Kniebis im Nordschwarzwald stattfinden sollen, aber der bescheidene Winter machte dem SV Baiersbronn einen Strich durch die Rechnung. Dank der Thüringer Ausrichtergemeinschaft konnte das Finale schlussendlich in Oberhof durchgeführt werden.
Am Freitag wurden die Läufer/-innen in der klassischen Technik auf einen 2,1 km langen Prolog geschickt. Leni Khan-Leonhard belegte hier den 25. Platz. Tags drauf kämpfte Leni über 4 x 1,7 km FT auf der rechten sulzigen Runde um die Plätze. Nachdem in dieser Saison viele Wettkämpfe nicht stattfinden konnten, war es für die SBW-Sportler der erste Wettkampf, der per Massenstart durchgeführt wurde. Obwohl Leni mitten im Starterfeld von 40 Läuferinnen starten musste, ließ sie sich nicht beirren. Sie lief ein beherztes und gleichzeitig ihr bestes Rennen der Saison und wurde hierfür mit dem tollen 11. Platz belohnt, sie war damit beste SBW-Läuferin bei den U15 Mädels.
In der Gesamtwertung des Deutschen Schülercups belegte Leni unter 33 Platzierten den guten 22. Gesamtplatz.
Zum Ende des langen Wettkampfwochenendes stand noch die Mixed-Staffel an. Jede Staffel besteht eigentlich aus jeweils einem Mädchen und einem Jungen der Altersklasse U14 und U15. Angesichts dessen, dass nur ein Junge U15 für die SBW an den Start ging, wurden die Staffeln mit jüngeren Mädchen bzw. Jungs aufgefüllt. Leni wurde in Staffel 4 eingesetzt. Zusammen mit Stella Otto, Aaron Serr und Felix Allgaier belegte sie unter 33 Staffeln den 19. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Das Trainerteam
04./05.03.2023 Schwarzwald Meisterschaften und 38. Rechbergpokal in Bernau
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 2207
Dank großem Helfereinsatz konnte auf einer 1,1 Kilometer langen Rundspur der Wettkampf ausgetragen werden. 112 Kinder waren am Samstag bei Sonnenschein am Start, 17 davon kamen von der WSG Schluchsee.
Bei den Schülern U8 stellte die WSG gleich 4 Starter – Leon Wollenzien belegte den 7. Platz, Maximilian Grabner den 11. Platz, Elias Albiez den 13. Platz und Tino Stahlwitz den 17. Platz. Bei den Schülerinnen U8 schaffte Luisa Rönz den Sprung aufs Stockerl und belegte den tollen 2. Platz im großen Starterfeld von 19 Mädels.
In der Altersklasse U9 konnte sich die WSG mit Jano Lipphard über einen Sieg freuen.
Eleo Fehrenbach wurde in dieser Altersklasse Elfter, Iker Miorelli Dreizehnter und Elias Jammali Vierzehnter.
Drei Starterinnen stellte die WSG bei den Mädels U9 – Johanna Bienek belegte Platz 11, Layla Schuppiser Platz 12 und Josefine Steininger den 18. Rang.
Ab U10 mussten dann zwei Runden gelaufen werden. Levin Gut erreichte bei den Jungs U10 den 5. Platz. Svea Schanz konnte bei den Mädels U10 den guten 4. Platz erlaufen. Bei den Schülern U11 erreichte Norwin Isele den 6. Platz und Lunis Fehrenbach den 9. Platz. Luna Klein schaffte in ihrer ersten Saison als Langläuferin bei den Mädels U11 den Sprung aufs Podest und durfte sich über den 2. Platz freuen.
Am Sonntag waren dann die Läufer ab der Altersklasse U12 gefordert. Nachdem es in der Nacht nochmals gefroren hatte, fanden die LäuferInnen richtig gute Bedingungen vor.
In seinem ersten Wettkampf belegte Felias Fehrenbach U12 den guten 7. Mittelfeldplatz. Leni Khan-Leonhard strahlte mit der Sonne um die Wette. Sie konnte die Klasse U15 für sich entscheiden und belegte in der SVS-Meisterwertung U14/15 den 3. Podestplatz.
Da die Strecke nicht so anspruchsvoll war, entschied sich Luis Braun U20 wie die meisten seiner Alterskollegen die 5,5 km Strecke mit nicht gewachsten Skiern durchzuschieben. Er musste sich nur Jakob Kuss von der SZ Brend geschlagen geben. Luis belegte auch in der Meisterwertung U20 / Herren den 2. Platz.
Winterabschluss in der Eishalle Herrischried am 21.03.2023
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 2269
Nach einem nicht gerade berauschenden Winter, mit wenig Schnee und wenig regionalen Rennen haben wir den Winter abgeschlossen. 20 Kinder und ihre Betreuer erlebten einen schönen Nachmittag mit Schlittschuhlaufen, Kuchen und Kaba in der Eishalle Herrischried. Herzlichen Dank an alle Trainerinnen und Trainer für ihre gute und zeitaufwändige Arbeit über das ganze Jahr. Danke aber auch an unsere Aktiven für ihren Trainingsfleiß. Gute Erholung für alle!
Am 09.05.2023 starten wir wieder mit dem Training!
Seite 8 von 60