Janosch Brugger sammelt bei der Tour de Ski in Lenzerheide jede Menge Erfahrung
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 6375
Fotos: XC-Ski und K. Meßmer
Janosch hat die ersten drei Wettkämpfe in Lenzerheide / Schweiz gemeistert. Beim Sprint-Wettkampf kam er unter 94 Startern leider nicht über den 80. Rang hinaus, was Janosch nicht gerade fröhlich stimmte. Doch man muss einfach bedenken, dass Janosch der absolut Jüngste unter den arrivierten Weltcup-Startern ist. Die Sprintstrecke war auch nicht nach dem Geschmack von Janosch, denn diese hatte lediglich pro Runde einen Anstieg, eine Abfahrt und ein ebenes Teilstück, also lange nicht so schwierig wie es Janosch gerne mag. Tags darauf folgte ein 15 km Klassisch-Rennen im Intervall-Start, das Janosch mit Startnummer 51 in der unmittelbaren Gegenwart von Dario Cologna (Nummer 62) und Martin Johnsrud Sundby (Nummer 40), also im absoluten Weltklasse-Umfeld, begann. Es wurde ein hartes Rennen bei schwierigen Bedingungen und in glasiger Spur. Nach 38 Minuten hatte es Janosch geschafft die 3 sehr selektiven Runden zu beenden. Am Ende war Janosch auf dem 57. Rang und er hatte immerhin 28 im Ziel Eingetroffene hinter sich lassen können. Das Dritte Rennen am Neujahrs Tag wurde in der Skating Technik wieder über 15 km ausgetragen. Janosch musste anhand seines Gesamt-Rückstandes, nämlich 3:18 Minuten hinter dem Führenden Sergei Ustiugov, in das Verfolgungsrennen starten. Janosch konnte während des gesamten Rennens mit seinen Mitstreitern mithalten und lief sein Rennen beständig zu Ende und so kam am Ende der 62. Rang unter knapp 80 Startern heraus.
Alles in Allem war es für Janosch, unabhängig von den Platzierungen, ein erfolgreiches Wochenende, denn er konnte mit seinen gerade mal 20 Jahren in den Weltcup Zirkus hineinschnuppern und die absoluten Topstars der Szene beobachten, sich mit diesen gemeinsam aufwärmen und von diesen auch auf der Strecke lernen. Die Erfahrungen aus den 3 Tagen von Lenzerheide werden Janosch mit Sicherheit in seiner Entwicklung weiter bringen.
Herzliche Glückwünsche und eine gute Regeneration, ebenso natürlich alles Gute für 2018 wünscht der Skiclub Schluchsee
Janosch Brugger startet bei der Tour de Ski
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 6512
Nach Janoschs jüngsten Erfolgen im COC, kam die Nachricht nicht ganz überraschend, dass er mit seinen gerade mal 20 Jahren bereits in diesem Jahr bei der Tour de Ski an den Start geht!
Die Tour startet am 30.12.2017 mit einem Sprintrennen in Lenzerheide / Schweiz. Anschließend folgen 2 Distanz-Rennen über jeweils 15 km, bevor der Umzug nach Oberstdorf in Janoschs neue Heimat erfolgt.
Dort ist am 03.01.2018 wieder ein Sprint-Rennen und tags darauf wieder ein 15 km Rennen. Diese 5 Rennen will / darf Janosch innerhalb 6 Tagen absolvieren.
Für diese neue Herausforderung in Janoschs noch junger Sportler-Karriere wünschen wir viel Erfolg und vor allem richtig viel Spaß im noch ungewohnten Weltcup-Zirkus!
Bis dorthin wünschen wir natürlich schöne Weihnachten und gute Erholung!
http://www.badische-zeitung.de/sport/mehrsport/wintersport/janosch-brugger-bei-tour-de-ski
https://www.xc-ski.de/aktuelles/termine/tour-de-ski-20172018/
Interview mit Junioren-Weltmeister Janosch Brugger
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 6935
Janosch war im Rahmen des Kids Day von "Allgäu Ein & zwanzig" in Oberstdorf auf der Skiroller-Strecke im Ried mit dabei und wurde von xc-ski.de interviewt.
Über folgenden Link könnt ihr Janosch sehen und hören!
Da auch Sandra Ringwald vom Skiteam Schonach-Rohrhardsberg ein Interview gab, könnt ihr auch sie sehen und hören!
Continental Cup in St. Ulrich / Österreich
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 6882
Janosch Brugger meldet sich mit einem 6. und 22. Rang erfolgreich und eindrucksvoll im Continental Cup zurück!

Foto: DSV
Nachdem Janosch im Sprint-Rennen mit dem 52. Rang als Prolog Ergebnis sicher nicht zufrieden war, hatte er am Samstag einen super Tag, denn er schloss das 15 km Klassisch-Rennen als Sechster ab. Janosch ging mit der Startnummer 333 nach Intervallstart im Feld der 148 Starter aus 31 Nationen der Herrenklasse in das Rennen. Bei fast jeder Zwischenzeit war Janosch unter den Top 10 platziert und am Ende lief Janosch nach knapp 40 Minuten Laufzeit mit dem hervorragenden Rang 6 ins Ziel. Sieger wurde Alexis Jeannerod aus Frankreich. Janosch platziert sich als Viertbester Deutscher hinter den Weltcup Startern Thomas Wick (2.), Thomas Bing (4.) und Andy Kühne (5.) sehr eindrucksvoll im Feld der arrivierten Herren, allesamt 6 bis 10 Jahre älter als Janosch. Janoschs Konkurrent der Saison 2015/16, der Schweizer Beda Klee (Jg. 1996) war als 14. bereits 40 Sekunden langsamer als Janosch. Auch Martin Collet aus Frankreich und der Italiener Simone Dapra, seine letztjährigen Kontrahenten in der Juniorenklasse, waren mit 0:47 bzw. 1:11 Minuten Rückstand zu Janosch auf den Rängen 22 und 32 platziert.
Am Sonntag, stand das Massenstart-Rennen über 15 km in der Skating Technik an. Janosch ging mit Startnummer 145 und auf der 25. Startposition in das mit 137 Startern stark besetzte Feld der Männerklasse. Janosch konnte während des gesamten Rennens immer gut mithalten und er sortierte sich bei jeder Zwischenzeit unter den TOP 30 ein. Am Ende belegt Janosch den hervorragenden 22. Rang unter 118 Platzierten, mit nur 24 Sekunden Rückstand auf den Sieger, im internationalen Feld aus 29 Nationen. Sieger wurde heute Beda Klee aus der Schweiz, 2 bzw. 5 Sekunden vor dem besten Deutschen Thomas Bing und Sergei Dolidovich aus Weißrussland. Janosch hat in den letzten beiden Rennen gezeigt, dass er als einer der Jüngsten mit den Top-Athleten des Conti-Cups, allesamt älter und erfahrener, absolut mithalten kann und auf einem guten Weg in die Saison ist, mit dem Saisonhöhepunkt der U23 WM Ende Januar in der Schweiz.
Herzliche Glückwünsche nach St.Ulrich!
Eine erholsame und schöne Weihnachtszeit wünscht der Skiclub Schluchsee!
Seite 54 von 65