Weihnachtsfeier der WSG Schluchsee
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 2631
Die an der Wittemlehütte geplante Weihnachtsfeier musste wegen des schlechten Wetters umgeplant werden. Wir trafen uns trotz des Regens wie geplant zu einer kleinen Fackelwanderung in Blasiwald.
Anschließend konnten wir ins Trockene und uns im Haus des Gastes wieder aufwärmen. Nachdem wir uns mit heißen Würsten und Punsch gestärkt hatten, gab es eine kleine Weihnachtsgeschichte zum Mitmachen.
Es wurden Lieder gespielt und gesungen und am Ende beschenkte uns der Nikolaus mit kleinen Geschenken.
Es war sehr schön! Herzlichen Dank an den SC Blasiwald für die hervorragende Bewirtung!
Sportnachrichten KW 51.2022
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 2676
10./11.12.2022 Deutschlandpokal in Zwiesel am Arbersee
Nachdem unsere Kadersportler trotz dem noch spärlichen Schneefall schon viele Schneekilometer in der Schweiz, in Italien und auf dem Notschrei sammeln konnten, ging es für Luis Braun und Lotta Schelb zum Wintersaisonstart in den Bayerischen Wald. Eigentlich sollten die Wettkämpfe in Seefeld/Österreich stattfinden, aber da dort nicht ausreichend Schnee lag, wurden diese an den Arbersee verlegt.
Lotta Schelb; Foto: M. Haag
Leider wurde Lotta im Vorfeld durch eine Erkältung ausgebremst. Nichtsdestotrotz wollte sie die Wettkämpfe bestreiten. Am ersten Tag stand eigentlich ein Sprintwettkampf in der klassischen Technik auf dem Programm. Dieser wurde aus schneetechnischen Gründen durch einen 1 x 4 km Lauf ersetzt. Lotta lief in der Klasse U18 als jüngerer Jahrgang auf den 18. Platz.
Luis Braun; Foto: M. Haag
Luis Braun wurde in der Klasse U20 auch als jüngerer Jahrgang 13.
Am Sonntag mussten sie dann eine 6 bzw. 10 km Strecke in der Skating Technik bewältigen. Lotta belegte hier wieder den 18. Platz und Luis den 16. Platz.
Nach den Wettkämpfen haderte Luis mit seinen Leistungen. Er hatte eine gute Vorbereitung, war hochmotiviert und konnte einfach nicht das zeigen, was er eigentlich drauf hat. Jetzt heißt es für beide „abhaken“ und dranbleiben. Mitte Januar steht der nächste Deutschlandpokal in Oberhof an.
18.12.2022 „Rund um Fröhnd“ auf dem Notschrei
Dank Kunstschnee konnte nach 4-jähriger Pause wieder „Rund um Fröhnd“ auf dem Notschrei stattfinden. Da wir mit unseren „jüngsten“ noch nicht auf Schnee trainieren konnten und wir krankheitsbedingte Ausfälle hatten, gingen wir leider nur mit 2 Sportler/in an den Start.
Max Braun u. Lotta Schelb; Foto: Privat
Lotta konnte sich in der Klasse U18 hinter Eva Dorer (SZ Brend) und Louisa Haag (SV Kirchzarten) den 3. Podestplatz sichern. Max lief in der U16 ein richtig starkes Rennen. Er wurde Runde um Runde schneller und konnte seine Altersklasse mit 11 Sekunden Vorsprung vor „Dauersieger“ Luis Schuler vom SV Kirchzarten gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Das Trainer-Team
Sportnachrichten KW 41.2022
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 2676
25.09.2022 SV -Cup Geländelauf in St. Peter
Erfreulicherweise konnte die WSG Schluchsee mit insgesamt 19 U8-U15 Läufer/innen beim Geländelauf in St. Peter traditionell in die neue Wettkampfsaison 2022/23 starten.
Gerade unsere jüngsten Läufer/innen gingen couragiert in ihrem ersten „großen“ Wettkampf auf SVS-Verbandsebene. Wie auch schon bei unserem Geländelauf in Schluchsee mussten die Wettkämpfer auf ihren altersentsprechenden Strecken verschiedene Aufgaben wie Dartwerfen, Reifenrollen etc. absolvieren. Mit Jano Lipphardt konnte die WSG in der U9m den Sieger stellen. Ebenfalls auf das Treppchen liefen in der U8w Luisa Rönz mit Platz 2 und Leni Khan-Leonhard in der U15w mit Rang 3. Aber nicht nur die Podest-Läufer zeigten ihr Potential, sondern auch bei allen weiteren WSG-Sportlern machte es Spaß zuzuschauen wie sie ihr Bestes gaben. Sie erzielten folgende Ergebnisse:
U8 männlich: 4. Leon Wollenzien, 8. Elias Albiez, 10. Tino Stahlwitz, 13. Arian Hecht; U9 weiblich: 10. Johanna Bienek, 11. Franziska Johe, 13. Sofia Schmidle, 14. Layla Schuppiser, 18. Josefin Steininger; U10 männlich: 6. Levin Gut; U10 weiblich: 12. Svea Schanz; U11 männlich: 8. Arne Khan-Leonhard; U11 weiblich: 7. Hanna Schmidle; U12 männlich: 9. Bjarne Wölfle, 11. Aris Schanz; U13 männlich: 9. Tobias Johe.
23.-25.09.2022 Zentrale DSV Leistungskontrolle/ Deutschlandpokal in Oberhof
Auch in diesem Jahr begann die ZLK des DSV in der Skihalle mit einem Skisprint in der freien Technik. Hier gingen sämtliche Nationalkadersportler u.a. Janosch Brugger sowie auch zahlreiche italienische Nationalmannschaftsmitglieder wie Frederico Pellegrino oder auch Francesco de Fabiani an den Start. Bei den männlichen U20 Sportlern ging Luis Braun für die WSG ins Rennen. Janosch lief bei den Herren auf den 7. Gesamtrang. Dieser Wettkampf war auch zugleich die Deutsche Meisterschaft im Sprint und somit sicherte er sich den 3. Platz in der Meisterwertung. Luis wurde gesamt (Herren und U20) 40. In seiner Altersklasse belegte er den 10. Platz.
Am 2. Tag stand ein Crosslauf auf dem Programm. Hier stiegen auch Lotta Schelb (U18) und Max Braun (U16) in das Renngeschehen ein. Lotta belegte in ihrer Altersklasse den 26. Platz. Max stellte wieder einmal mehr sein läuferisches Talent unter Beweis. Er konnte sich über den 6. Platz bei den Jungs U16 freuen. Sein Bruder Luis belegte in seiner Altersklasse den 7. Platz und Janosch lief nach 10 km als 6. ins Ziel. Hier gewann sein SBW-Kollege Friedrich Moch.
Zum Abschluss der 3-tägigen Leistungskontrolle standen die Skirollerwettkämpfe an. Die Damen und Herren sowie die U20 m/w Läufer hatten eine Strecke von 21 km von Gräfenroda zum Grenzadler zurückzulegen. Hier belegten Luis wie auch Janosch den 9. Rang in ihren Altersklassen. Die jüngeren Sportler/innen gingen in der Lotto Thüringer Arena an den Start. Nach 6,6 km konnte sich Max wiederum mit einem 10. Platz unter 31. Teilnehmern beweisen. Lotta verzichtete krankheitsbedingt auf einen Start.
02.10.2022 Skiroller Wettkampf Seebach.
Beim Skiroller Berglauf in Seebach gingen wir mit einem kleinem aber feinem Team an den Start. Dies waren Leni Khan-Leonhard, Max und Luis Braun.
Leni hatte auf ihrer 2,1 km langen Strecke das eine bzw. andere Hindernis zu bewältigen. Im Ziel konnte sie sich über den 2. Platz in ihrer Altersklasse U15 freuen. Max musste wie sein älterer Bruder bereits eine Strecke von 7,5 km mit einem Höhenunterschied von 420 m laufen. Er ließ sich nicht beirren und lief ein gleichmäßiges Rennen und wurde dadurch mit dem 3. Platz belohnt. Als gesamt 3. (U16-Herren) und somit 1. in seiner Klasse U20 zeigte Luis einen tollen Wettkampf.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer/innen für die tollen Leistungen. Macht weiter so.
Das Trainerteam
Festbankett und Sportlerabend
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 2992
siehe Kategorie: Jubiläum (Spalte rechts)
Seite 15 von 65