Sportnachrichten KW 05.2020
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 5170
Bezirks-Kinderlanglauf Blasiwald am 25.01.2020 am Notschrei
Bei Sonnenschein wurde der Bezirks-Kinderlanglauf aufgrund des Schneemangels zum ersten Mal auf dem Notschrei durchgeführt. 103 Kinder waren am Start - 10 kamen von der WSG Schluchsee und fünf davon liefen an diesem erfolgreichen Wochenende aufs Podest.
Die Läufer der Schülerklasse U8 hatten eine Strecke von 1 km zu bewältigen.
Bei den Jungs belegte Arne Khan-Leonhard den tollen 3. Platz und Ben Otto den 9. Platz.
Gleich 3 Jungs der WSG waren in der Schülerklasse U9 am Start - Bjarne Wölfe wurde hervorragender Zweiter, Marvin Scherzinger Fünfter und Aris Schanz Siebter.
Fotos: privat
Ab der Schülerklasse U10 war eine 2 km lange Strecke in der klassischen Technik zu laufen.
Jannis Keller gelang zum ersten Mal der Sprung aufs Podest, er wurde Dritter.
In der mit 15 Startern stärksten Schülerklasse U11 belegte David Booz den 9. Platz.
Im Rahmenprogramm der Schülerklasse U12/13 konnten wir zwei Podestplätze belegen.
Kjetil Wölfle wurde bei den Jungs U12 Dritter und Leni Khan-Leonhard bei den Mädels Zweite.
Max Braun hatte keinen guten Tag erwischt. Das Knie zwickte und er belegte bei den Schülern U13 den für ihn ungewöhnlichen 9. Platz.
24./25.01.2020 Deutscher Schülercup in Reit im Winkl
Beim ersten Kräftemessen auf Bundesebene zeigten unsere beiden WSG-Sportlerinnen Mia Brugger und Lotta Schelb tolle Leistungen.
Foto: H. Junkel
Am Freitagabend stand ein Prolog über 2,2 km in der freien Technik unter Flutlicht auf dem Programm. Auch in Reit im Winkl hatte man mit der angespannten Schneesituation Probleme. Zwar war die ganze Region weiß verschneit, aber der Schein trügte. Es konnte nur auf einer 1,1 km langen Runde, die zusätzlich mit Kunstschnee bedeckt wurde, gelaufen werden.
Mit 56 Starterinnen war die U14 Mädchen die Klasse mit den meisten Teilnehmern/innen. Es war auch die Klasse, in der die Skiverbände Baden-Württemberg (SBW) die meisten Läufer/innen mit insgesamt 13 Mädchen stellte.
Mia Brugger konnte sich nach 2,2 km über einen guten 18. Rang freuen und konnte sich somit DSV-Punkte sichern. Lotta Schelb lief nur um knapp 2 sec. an Platz 25 vorbei und verpasste dadurch leider die Punkteränge, sie wurde 28.
Am nächsten Tag wurden unsere beiden WSG Läuferinnen im Einzelstart über 5 km klassische Technik ins Rennen geschickt. Auf der eher wenig anspruchsvollen 1,1 km langen Runde waren entsprechend viele Wettkämpfer gleichzeitig auf der Strecke, was natürlich die Überholvorgänge deutlich erschwerte.
Mia ließ sich durch das „Gewusel“ aber nicht beirren und so konnte sie sich durch ein beherztes Rennen den tollen 13. Platz erkämpfen. Lotta wurde 26., ihr fehlten gerade einmal 0,6 sec. auf einen DSV-Punkterang.
Insgesamt war es für die SBW-Läufer/innen ein erfolgreiches Wochenende, u.a. lief Leonie Maier U15 von der WSG Feldberg 2 x auf den 2. Podestplatz und ebenfalls den 2. Platz sicherte sich Louisa Haag vom SV Kirchzarten, in der gleichen Klasse wie unsere beiden WSG Mädchen, im Einzellauf über 5 km.
Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven zu diesen guten Ergebnissen!
Am kommenden Wochenende sind nur unsere beiden U16 Sportler unterwegs. Sie starten bei den Deutschen Meisterschaften in Oberstdorf. Hierfür viel Erfolg!
Das Trainer-Team
Sportnachrichten KW 04.2020
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 5156
14.01.2020 SVS Sprintmeisterschaften in Hinterzarten
Unter Flutlicht richtete, auch dieses Jahr, der SC Hinterzarten im Schanzenzentrum, wieder im Rahmen des Ursula-Villinger-Gedächtnislaufs, die Schwarzwaldmeisterschaften im Sprint aus. Da nur im Schanzenauslauf ein Laufen auf Skiern möglich war, wurde die Veranstaltung als „Super-Sprint“ in der freien Technik ausgetragen. D.h. es wurde auf einer Strecke von nur 100m um die Plätze gekämpft. Schon im Prolog, als Qualifikation für die abschließenden Finalläufe, herrschte eine tolle Stimmung.
Mia (U14) und Mali Brugger (U16) schafften es jeweils in den Altersklassen U14/15 bzw. U16/18 in die Finalläufe um Platz 1-4., welche sie jeweils mit dem, leider undankbaren, 4. Platz beendeten.
Weitere Platzierungen:
U11-13 männlich: 8. Mattis Keller (U13)
9. Max Braun (U13)
25. Kjetil Wölfle(U12)
33. Mats Steiert (U11)
U14/15 weiblich: 6. Lotta Schelb (U14)
U16/18 männlich: 6. Luis Braun (U16)
18./19.01.2020 SVS Läufertag (Schwarzwaldmeisterschaften Staffel und Einzel) SC Hundsbach am Notschrei
Dank der Bereitschaft des SC Hundsbach (Nordschwarzwald) konnten die Schwarzwaldmeisterschaften auf der Schneeinsel Notschrei anstatt auf dem Kniebis stattfinden. Rund 20 Mitglieder bzw. Helfer des Vereins nahmen hierfür an beiden Tagen einen Fahrtweg von 100 km in Kauf. Dieser Einsatz ist dem Verein mit seinen Helfern hoch anzurechnen und wurde auch mit großem Applaus von den 22 Staffeln und 199 Einzelläufern honoriert.
Am Samstag ging die WSG mit einer Mädchenstaffel U12-15 an den Start.
Nachdem Startläuferin Lotta Schelb als erste auf Mia Brugger übergab, baute diese den Vorsprung auf die Verfolger auf über eine Minute aus. Die Jüngste unter den 3 WSG Läuferinnen, Leni Khan-Leonhard, ging nach dem Wechsel couragiert auf die Schlussrunde. Sie ließ sich die Führung nicht mehr nehmen und kam mit 1:12 min Vorsprung ins Ziel. Somit wurden unsere Mädchen Schwarzwaldschülermeisterinnen vor den Läuferinnen des SC St. Peter und des SV St. Georgen. Alle weiteren Meistertitel (Schüler, Damen und Herren) gingen an den SV Kirchzarten.
Am Sonntag gingen 10 Läufer beim Einzellauf für die WSG an den Start. Dem wenigen Schnee geschuldet, wurden die Wettkämpfe anstatt in der klassischen, in der freien Technik durchgeführt. Unser Jüngster Arne Khan-Leonhard (U8)
skatete bereits schon über die 800m langen Strecke und konnte sich über einen 5. Platz freuen. Auch Bjarne Wölfle schlug sich bei seinem Lauf ohne Spur wacker und belegte Platz 7. Leni Khan-Leonhard fehlten nach ihrer 2 km langen Laufstrecke gerade mal 13,3 sec. auf Platz 1. Sie wurde 6. in der Klasse U12. Ebenfalls auf Rang 6 kam Kjetil Wölfle in der gleichen Altersklasse bei den Jungs. In der stark besetzten Klasse U13 männlich ist es für unsere Jungs Max Braun und Mattis Keller bei jedem Rennen kein leichter „Kampf“. Nichtsdestotrotz belegte Max den guten 7. Platz. Mattis folgte ihm auf Platz 10. Bei den Mädchen U14 lief Lotta Schelb
ein beherztes Rennen. Ihr fehlten im Ziel nach 4 km Strecke, gerade mal 8 sec. auf die Dauersiegerin Louisa Haag vom SV Kirchzarten. Mia Brugger folgte Lotta auf das Treppchen. Sie belegte den 3. Rang. Lotta wurde somit auch 3. in der Meisterwertung U14/15. Hier siegte die ein Jahr ältere Leonie Maier (WSG Feldberg) vor Louisa Haag und Lotta.
Alle Fotos: Privat
Mali Brugger belegte auch den 3. Stockerl-Platz in ihrer Altersklasse U16. Bei den Jungs U16 wurde wieder hart „gefightet“. Auf der 9,9 km langen Strecke gab es immer wieder Wechsel in den Positionen 1- 4. Luis Braun büßte auf der Schlussrunde ein wenig ein und belegte Platz 4 mit gerade mal 10 sec. Rückstand auf den Sieger Jakob Kuss /SZ Brend.
Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven für die tollen Leistungen!
Am kommenden Wochenende können nun endlich auch unsere Jüngsten, nachdem sie schon einige Schneekilometer auf dem Köpfle/Feldberg absolvieren konnten, ins Renngeschehen einsteigen. Dank dem Engagement des SC Blasiwald wird der Bezirks-Kinderlanglauf von Blasiwald auf den Notschrei verlegt. Unsere beiden SVS Schülerkader-Athletinnen Mia Brugger und Lotta Schelb starten beim Deutschen Schülercup in Reit im Winkl.
Allen Startern viel Spaß und viel Erfolg!
Das Trainer-Team
Sportnachrichten KW 02.2020
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 4979
Obwohl momentan leider nur auf über 1200 m über Meereshöhe ein Langlaufen auf Naturschnee möglich ist, konnten schon, dank Kunstschnee und rührigen Helfern, einige Wettkämpfe im Schwarzwald stattfinden.
Unsere Aktiven nahmen erfolgreich an folgenden Wettkämpfen teil:
30.12.2019 Technik-Sprint (U8-U15) in Schönwald
Dem wenigen Schnee geschuldet, konnte dieser Wettkampf nur als reiner Sprint-Wettkampf ohne Hindernisse, durchgeführt werden. Trotz weniger Schneekilometer gingen auch schon einige unserer Jüngsten sowie auch unsere Kombinierer an den Start.
Unser Jüngster, Arne Khan-Leonhard U8, lief ein beherztes Rennen und konnte sich gleich, bei seinem ersten Schneewettkampf auf Verbandsebene, über den 2. Platz freuen.
Über einen weiteren Podestplatz für die WSG, konnte sich Mia Brugger U14 freuen. Sie wurde 3. und Lotta Schelb folgte ihr mit gerade mal 0,5 sec. auf Platz 4.
Viele gute Platzierungen, gerade im Mittelfeld, konnten unsere weiteren Teilnehmer erzielen:
U 9 männlich: 9. Bjarne Wölfle
10. Marvin Scherzinger
U10 männlich: 11. Jannis Keller
U11 männlich: 14. David Booz
21. Mats Steiert
U12 männlich: 5. Kjetil Wölfle
U12 weiblich: 6. Leni Khan-Leonhard
U13 männlich: 9. Max Braun
14. Mattis Keller
31.12.2019 Silvesterlanglauf des WSV Titisee
Auf der Naturschneeinsel Herzogenhorn stiegen auch endlich unsere Jugendläufer Mali Brugger und Luis Braun, nachdem der Deutschlandpokal in Oberwiesenthal vor Weihnachten wegen Schneemangel abgesagt werden musste, ins Renngeschehen ein.
Bei traumhaften Schnee- und Wetterverhältnissen konnten unsere 5 Läufer tolle Ergebnisse erzielen.
Mali Brugger und Luis Braun gewannen jeweils ihre Altersklasse U16, Lotta Schelb belegte den 2. Platz bei den Mädchen U14, Max Braun lief im großen Teilnehmerfeld in der Klasse U13 auf Platz 6. und Mattis Keller folgte ihm auf Platz 9.
06.01.2020 Lauf um den Brendschild
Dank der vielen Helfer, konnte die SZ Brend ihren traditionellen Lauf um den Brendschild, mit über 300 Teilnehmern aus ganz Baden-Württemberg, am Dreikönigstag ausrichten. Leider konnte auf der 2,5 km langen, nur mit Kunstschnee belegten Strecke, keine Klassik-Spur gezogen werden, somit fand auch dieser Wettkampf wieder in der freien Technik statt.
Die WSG ging mit 7 Läufern an den Start, u.a. startete unser „Triathlet“ Adrian Schuler mal wieder erfolgreich bei einem Langlaufwettbewerb. Er belegte bei den Herren 21 den 4. Platz.
Bei den Mädchen U16 fehlten Mali Brugger gerade mal 3 Sekunden auf Platz 2. Sie wurde 3. in dieser Klasse.
Da Luis Braun und seine 3 gleichaltrigen U16 Landeskader-Athleten zu den besten auf deutscher Ebene zählen, ist es jedes Mal ein harter Kampf um die Plätze. Dieses Mal musste sich Luis geschlagen geben, denn er belegte nach 7,5 km den 4. Platz.
Leni Khan-Leonhard kämpfte eisern auf ihrer 2,5 km Runde und wurde 9.
Über die gleiche Strecke erreichte Max Braun einen 11. Platz.
Nach 5 km trennten die beiden Cousinen Mia Brugger und Lotta Schelb, wieder einmal mehr, nur ein Wimpernschlag!
Mia lief auf den 6. Platz und Lotta folgte ihr mit einer Sekunde Rückstand auf Platz 7.
Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven für die tollen Leistungen!
Mali und Luis starten wieder einmal mehr, Dank Kunstschnee, am kommenden Wochenende am Arber /Bayrischer Wald beim Deutschland Pokal.
Hierfür viel Erfolg!
Sportnachrichten KW 03.2020
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 4806
11./12.01.2020 Deutschlandpokal am Arbersee
Nachdem Mitte Dezember der 3. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal wegen Schneemangel ausfallen musste, konnte der SC Montekaolino Hirschau seinen Deutschlandpokal, im mit Kunstschnee ausgelegten Skistadion am Arbersee, durchführen. Die beiden Wettkämpfe am Samstag und Sonntag konnten jeweils nur in der Skating Technik ausgetragen werden, da die Schneeauflage zu gering für eine Klassikspur war.
Mit Mali Brugger und Luis Braun gingen zwei Aktive der WSG an den Start.
Am 1. Wettkampftag stand ein Prolog über 2,3 km auf dem Programm. Mali U16 lief ein beherztes Rennen und belegte den 19. Platz und war somit, hinter den beiden Landeskaderathletinnen Lena Mettang und Clara Ohngemach, die drittbeste Baden-Württembergerin.
In der gleichen Altersklasse bei den Jungs, belegte Luis einen den tollen 8. Platz. Ihm fehlten gerade mal 5 Sekunden auf einen Podestplatz. Gerade in dieser Altersklasse zeigten die Baden-Württembergischen Jungs wieder einmal mehr mit 6 Läufern unter den besten 14, dass sie einfach eine starke Truppe sind.
Am Sonntag ging es dann für unsere beiden WSG Starter auf eine Strecke von 4,6 bzw. 6,9 km. Auch hier ging es wieder eng zu.
Mali behauptete sich wieder als drittbeste Baden-Württembergerin und belegte den 24. Platz. Luis lief bei den Jungs auf den 10. Platz. Ihm fehlten gerade mal 5 Sekunden auf Luca Wehrle SC Hinterzarten, welcher 7. wurde. Bester SBW-Läufer war an diesem Tag Jakob Kuss von der SZ Brend. Er belegte den 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden für die tollen Leistungen!
Das Trainer-Team
Am kommenden Wochenende findet voraussichtlich der Schwarzwälder-Läufertag auf dem Notschrei statt. Der SC Hundsbach/Nordschwarzwald muss dorthin ausweichen, da auf dem Kniebis, wie fast überall, dass weiße „Gold“ fehlt.
Wir wünschen allen Teilnehmern auf dem Notschrei viel Erfolg.
Seite 26 von 65