WSG-Interner Skiaustausch 2020
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 6497
Unter Einhaltung aller Corona-Schutzbedingungen musste der diesjährige interne Skiaustausch stattfinden.
Die einzelnen Sportler/innen wurden, nach einem eng getakteten Zeitplan, einzeln oder im Geschwisterpaar und mit nur einem Elternteil, an die Loipenhütte einbestellt. Hier gilt ein Dank an die Eltern und die Kinder für das pünktliche Erscheinen und ihr diszipliniertes Verhalten!
An den einzelnen Stationen bekamen die Aktiven, unter freiem Himmel und bei herrlichem Sonnenschein, Langlaufskier, Stöcke und soweit vorhandene Kleidung sowie Langlaufschuhe aus dem Skiclub-Fundus.
Die Artikel wurden an die Sportler/innen bzw. deren Eltern gegen eine kleine Leihgebühr für die kommende Wintersaison ausgegeben.
Der Winter kann also kommen, denn unsere Aktiven sind gerüstet!
Unsere Jugendleiterin Claudia Brugger hat dankenswerterweise ein hervorragendes und sehr schlüssiges Hygiene-Konzept erstellt - herzlichen Dank dafür und Danke an alle Helfer/innen aus dem Trainer-Team!
Skiroller-Berglauf in Seebach am 03.10.2020
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 4238
Nachdem der Geländelauf Ende September in St. Peter Corona bedingt abgesagt werden musste, starteten am 03.10.2020 die Schwarzwälder Schüler beim Seebacher Rollski Berglauf in die neue Wettkampfsaison 2020/21.
Mit einer kleinen Mannschaft von 3 Läuferinnen fuhren die beiden Trainerinnen Claudia Brugger und Linda Schelb in den Nordschwarzwald.
Der erste Skiroller Wettkampf, mit den vom Veranstalter gestellten Skiroller laufen und dann noch Dauerregen, ließen Leni Khan-Leonhard ziemlich nervös vor dem Start werden. Im Wettkampf konnte sie ihre Nervosität ablegen und lief ein tolles Rennen. Sie belegte den 3.Platz bei den U13 Mädchen.
Unsere beiden „alten Hasen“ Mia Brugger und Lotta Schelb gingen da schon „entspannter“ in den Wettkampf. Wie auch Leni, mussten sie auf der 2,0 km langen Bergstrecke verschiedene Hindernisse durchlaufen. Schlussendlich belegte Lotta Platz 5 gefolgt von Mia auf Platz 6 in der stark besetzen Mädchenklasse U15.
Wir gratulieren den Dreien zu ihren tollen Ergebnissen.
Trainingswochenende der WSG Schluchsee 11./12.09.2020
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 4273
Das geplante Trainings- und Freizeitlager in Seefeld / Österreich musste leider wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Daher wurde am letzten Ferienwochenende an 2 Tagen intensiv in der Heimat und bei strahlendem Sonnenschein trainiert.
Am Freitag wurden in der Nordic Arena Notschrei 2 Trainingseinheiten auf Skirollern und Inline-Skates abgehalten.
Die 20 Kinder und Jugendlichen wurden in leistungsgerechte Gruppen aufgeteilt und vom Trainer-Team altersgerecht betreut. So ist bei den Größeren viel Wert auf Ausdauer, Technik und Kraftaufbau gelegt worden und die Kleineren konnten sich, zum Teil spielerisch, auf Skirollern und Inline-Skates schon ein bischen auf den Winter vorbereiten.
Am Samstag wurden die Trainingsteilnehmer in 4 Gruppen aufgeteilt. Für unsere Jüngsten und deren Trainerinnen ging es auf einer 8 km langen Wanderstrecke, über den Jägersteig und den Bildstein, hinauf zur Fischbacher Höhe. Die mittlere Gruppe wurde in 2 Gruppen und jeweils einer Trainerin geteilt und auf eine 12 bzw. 15 km lange Cross-Strecke von Blasiwald über Aha, den Bildstein bis zur Fischbacher Höhe geschickt. Unsere Ältesten hatten die längste Strecke zu absolvieren. Sie starteten in Häusern an der Wittlisberger Kapelle und liefen dann über Blasiwald die 18 km lange Strecke bis nach Fischbach.
Nachdem alle etwa gemeinsam, ausgepowert aber glücklich, auf dem Fischbacher Sportplatz ankamen, wurden Sie bereits mit gekühlten isotonischen Getränken erwartet.
Anschließend gab es für alle Grillwurst im Wecken und zum Abschluss kam sogar noch der Eismann und brachte zum Dessert ein Eis am Stiel.
So endete das Trainingswochenende in der Heimat und alle gingen müde und zufrieden nach Hause.
Vielen Dank an die Aktiven für ihren Trainingsfleiß und einen ganz herzlichen Dank an das Trainer-Team für ihre wertvolle Arbeit zum Wohl unserer Langlauf-Jugend.
Zentrale Leistungskontrolle in Oberhof vom 18. - 20.09.2020
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 4193
Nachdem im Juli die Sommerleistungskontrolle Corona geschuldet ausfiel, fand am vergangenen Wochenende in Oberhof die Zentrale Leistungskontrolle der deutschen Skilangläufer ab der Klasse U16 – Damen/Herren statt. Dies war somit ein erstes Kräftemessen auf nationaler Ebene.
Für die WSG Schluchsee gingen Janosch Brugger
und Luis Braun
an den Start. Mali Brugger musste verletzungsbedingt leider pausieren.
Zum Auftakt der Veranstaltung fand für die Klassen U20 und Damen/Herren am Freitag ein Freistil-Sprint in der Skihalle statt. Janosch gewann das Finale um Platz 5-8. Sieger des Wettkampfes wurde Anian Sossau vom Bayerischen Skiverband.
Am zweiten Tag stand der traditionelle Crosslauf am Grenzadler auf dem Programm. Janosch konnte sich nach 10 km über einen „Stockerl-Platz“ freuen. Er belegte hinter seinen Baden-Württembergischen Kaderkollegen Friedrich Moch und Florian Notz den 3. Platz. Bei diesem Lauf stiegen auch die Jugend-Läufer (U16/18) ins Wettkampfgeschehen ein. Unser „Läufer“ Luis Braun zeigte hierbei eine tolle Leistung und belegte über 7,5 km in seinem ersten Jahr als U18 Läufer (Jg. 2003/2004) den 11. Platz unter 43.Teilnehmern. Somit war er auch bester Baden-Württemberger in dieser Klasse. Luis ist seit dem neuen Schuljahr im Skiinternat in Furtwangen.
Zum Schluss dieses Wettkampf-Wochenendes waren „unsere“ Jungs mit den Skirollern gefordert. Janosch wurde aufgrund von Corona-Auflagen per Wellenstart auf die knapp 17 km lange, recht anspruchsvolle Strecke, ins Rennen geschickt. Trotz Rückenbeschwerden belegte Janosch wie bereits im Skisprint den 5. Platz. Sieger des Wettkampfes wurde Thomas Bing. Noch etwas müde in den Beinen vom Vortag skatete Luis über 12,8 km auf den 21. Platz in seiner Altersklasse.
Wir gratulieren beiden Sportlern zu ihren tollen Ergebnissen und wünschen Luis eine tolle und erfolgreiche Zeit am Skiinternat in Furtwangen.
Seite 23 von 65