Kindergeländelauf am 23.06.2018
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 9182
Am Samstag fand der 28. Kindergeländelauf am Schützenhaus statt.
Es waren bei bestem Wetter 56 Kinder am Start.
Die Ergebnisliste ist in der Anlage.
Die Tagessieger: hintere Reihe von links: Mia Brugger, Jasmin Frommherz (Beste Luftgewehrschützin), Luis Braun, Mali Brugger, Marina Kohls; mittlere Reihe von links: Leni Khan-Leonhard, Max Braun, David Booz, Jannis Keller; vordere Reihe von links: Leonie Kaufmann, Lukas Lipphardt, Kjetil Wölfle (Bester Lasergewehrschütze), Marie Booz.
Schnuppertraining
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 8161
Die Skilangläufer der WSG Schluchsee haben bereits wieder mit dem Training für die Skisaison 2018/19 begonnen.
Wir bereiten uns im Sommer mit den unterschiedlichsten Aktivitäten wie Joggen, Spielen, Biken, Inline-Skater fahren, Schwimmen, Skiroller laufen, Rudern und vieles mehr auf die Wintersaison vor.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann schnuppere doch einfach mal rein!
Wir treffen uns im Sommer immer dienstags (die Größeren auch donnerstags) auf dem Sportplatz.
Hier die Trainingszeiten:
Dienstags: 17:30 – 19:00 Uhr Gruppe Kids (Jg. 2009 und jünger), Gruppe Schüler (Jg. 2008 und älter)
jeweils in Trainingsbekleidung und Laufschuhen auf dem Sportplatz.
(in beiden Gruppen darf geschnuppert werden!)
Donnerstags: 17:30 – 19:00 Uhr Schüler Jg. 2008 und älter
auf dem Sportplatz (oder Treffpunkt lt. Trainingsplan) in Trainingsbekleidung und Laufschuhen.
Weitere Infos erhaltet Ihr unter Tel. 07656/988144 (Christiane Steiert).
Über Dein Kommen freuen sich die Kinder und das Trainer-Team
der WSG Schluchsee.
Sportnachrichten KW 10.2018
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 10546
24.02.2018 SVS-Sprint Meisterschaften in Todtmoos
Im Rahmen der 750 Jahre Todtmoos und dem Event „Faszination Wintersport im Ort“ fanden in Todtmoos die Schwarzwälder Sprint-Meisterschaften statt. Es wurde extra für den Sprint ein 550 m langer Rundkurs bei der Wehratalhalle präpariert. Diesen mussten die Läufer bei eisiger Kälte aber Sonnenschein im Prolog und in den Finals jeweils 2 x durchlaufen. Leider konnten wir krankheits- und verletzungsbedingt nur mit 2 Läufern an den Start gehen. Lotta Schelb belegte nach dem Prolog in der Klasse S12/13 den 6. Platz.
In ihrem Finale konnte sie sich im Kampf „Mädchen gegen Mädchen“ behaupten und gewann dieses. Somit verbesserte sie sich um einen Platz und belegte im Endklassement den 5. Platz. Luis Braun lag nach seinem Prologlauf in der Klasse S14/15 auf dem 6. Platz, welchen er in seinem Finale auch verteidigen konnte.
23.-25.02.2018 Deutschlandpokal Oberstdorf
Für Janosch war es mal ein Wettkampf ohne langen Anfahrtsweg. Der Deutschlandpokal machte Station in Oberstdorf. Dort wurde auf seiner „Haus und Hof-Strecke“ im Langlaufstation Ried um die Plätze gekämpft. Am 1. Tag stand ein CT Sprint auf dem Programm. Janosch musste sich in der Klasse Herren/U20 nur dem Sachsen Richard Leupold geschlagen geben und belegte Platz 2. Am Sonntag wurde Janosch per Massenstart über 15 km Skating in das Rennen geschickt. Bis kurz vor dem Ziel, lief er zusammen mit 3 weiteren Läufern u.a. Florian Notz und dem Olympia-Teilnehmer Sebastian Eisenlauer an der Spitze vorne weg. Am letzten Anstieg, dem gefürchteten „Burgstall“, griff Florian an und schaffte es eine kleine Lücke zwischen sich und seinen Verfolgern zu reißen. Janosch ließ sich nicht beirren und kämpfte bis zum Schluss. Florian, vergab seinen sicher geglaubten Sieg auf der Ziellinie. Janosch konnte ihn per Fotofinish um 0,1 sec abfangen und ging als glücklicher Sieger aus dem Rennen hervor.
04.03.2018 Rechbergpokal Bernau
Nachdem vergangene Woche eisige Temperaturen herrschten, genossen wir es richtig bei strahlendem Sonnenschein und Plusgraden in Bernau an den Start zu gehen. Unser jüngster Teilnehmer, David Booz S9, lief ein beherztes Rennen und belegte den für ihn zwar undankbaren aber tollen 4. Platz unter 16 Teilnehmern aus dem ganzen Schwarzwald. Kjetil Wölfle konnte in der Klasse S10 den 7. Platz erlangen.
Unsere drei S10er Mädels, Johanna Hermann, Leni Khan-Leonhard und Lara Scherzinger lieferten sich einen „heißen Kampf“. Leni startete gerade mal 30 Sekunden vor Johanna und Lara. Alle 3 kämpften bis zum Schluss.
Johanna konnte schlussendlich im Endklassement die interne WSG Wertung für sich entscheiden und belegte den 11. Platz.
Leni kam mit gerade Mal einem Rückstand von 3,6 Sekunden auf Johanna auf den 13. Platz.
Lara wiederum belegte den 14. Platz mit gerade mal 2,1 Sekunden Rückstand auf Leni.
Mit der Sonne um die Wette strahlte unser S11 „Mann“ Max Braun.
Nachdem er sich in diesen Winter schon oft mit dem undankbaren 4. Platz begnügen musste, freute er sich umso mehr, dass er es dieses Mal geschafft hatte und auf das 3. Siegerpodest steigen durfte. Ebenfalls 3. wurde auch sein Bruder Luis bei den S14 Jungs. Lotta Schelb (S12) machte es spannend. Auf der 3,6 km langen Strecke lag sie mit ihren beiden Kontrahentinnen Nora Blum (SV St. Georgen) und Cosima Günther (SZ Bernau) lange Zeit gleich auf. Im Ziel war Lotta schlussendlich die glückliche Gewinnerin vor Nora und Cosima.
03./04.03.2018 FIS Continentalcup in Cogne / Italien
Am ersten Tag ging es im Einzelstart und in der klassischen Technik auf eine Distanz von 15 km. Janosch Brugger belegte beim Sieg von Adrien Backscheider, dieser führte die Franzosen bei Olympia als Schlussläufer zur Staffel-Bronze, den tollen 10. Platz. Somit war er Jahrgangsbester und hinter Florian Notz (Platz 2) zweitbester Deutscher. Am Sonntag bildete ein Jagdstart Rennen über 15 km in der Freien Technik den Abschluss des Wochenendes. Adrien Backscheider verteidigte seine Führung. Sein Ziel, sich im Endklassement zu verbessern, musste Janosch leider aussichtsreich liegend begraben. Er kam unverschuldet zu Fall und belegte am Ende den 11. Rang. Wieder war Janosch an diesem Tag zweitbester Deutscher hinter Florian Notz.
Herzlichen Glückwunsch allen Aktiven zu diesen tollen Ergebnissen.
Das Trainer-Team
Frühjahrspause!
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 8882
Voranzeige: Am Dienstag, den 15. Mai starten wir wieder mit dem Training. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Sportplatz Schluchsee!
Nach einem durchwachsenen Winter, der früh begann, zwischendurch schwächelte, am Ende aber sehr schön war, also mit den unterschiedlichsten Bedingungen vom Sauwetter bis zum Kaiserwetter, verabschieden sich die Sportlerinnen und Sportler sowie die Trainerinnen und Trainer in die wohlverdiente Frühjahrs-Pause.
Es wurden während der Wintermonate in allen Alterskategorien Erfolge erzielt, sei es das der Eine oder Andere einmal oder auch mehrmals auf dem Stockerl oder knapp daneben landete oder auch einfach nur weil viele Fortschritte in Technik und Ausdauer machten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Trainerinnen und Trainern für ihre unermüdliche Arbeit während eines, schlussendlich doch langen Winters. Unseren Loipenfahrern Werner Weber im Muchenland und den Fahrern der Gemeinde sagen wir natürlich auch einen herzlichen Dank für die gute Loipen-Präparation!
Ein paar Impressionen sollen Euch an die schönen Momente des letzten Winters erinnern und schon wieder Lust auf die kommende Saison machen!
Wir wünschen allen eine erholsame Zeit, bevor es am 15. Mai 2018 wieder mit der Vorbereitung auf die nächste Wintersaison 2018/2019 losgeht!
Seite 32 von 65