Sportnachrichten KW 10.2017
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 8347
Jugend trainiert für Olympia vom 20.-23.02.2017 in Nesselwang
Die Jungen und Mädchen der Realschule Titisee-Neustadt im gemischten Wettkampf IV haben in Nesselwang das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ im Skilanglauf gewonnen. Die kpl. Mannschaft besteht aus unseren 3 WSG Sportlern Mali Brugger, Emma Schelb, Luis Braun sowie Luca Wehrle (Hinterzarten), Jana Faller (St. Märgen) und Linus Schiedt (Feldberg).
Am ersten Tag stand ein Technik-Sprint auf dem Programm. Hier eroberten die Realschüler in der Mannschaftswertung die Spitzenposition. Knapp gefolgt von der Upplandschule Willingen mit 6 sec. Rückstand und der Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal, welche 19 Sekunden zurück lagen. Die Entscheidung fiel dann am darauffolgenden Tag in der 4 x 2 km Staffel. Hier durften die 4 Bestplazierten, vom Vortag, der einzelnen Mannschaften an den Start. Luca Wehrle und unsere 3 WSG Sportler liefen ein hervorragendes Rennen und zeigten der Konkurrenz aus ganz Deutschland die Skienden. Sie wurden mit einem Vorsprung von insgesamt 15,6 Sekunden vor den Willingern und den Oberwiesenthalern, die eine Minute Rückstand hatten, Bundessieger.
04.03.17 Continental-Cup in St. Ulrich / Tirol
Janosch wieder nicht zu schlagen
Frühlingshafte Temperaturen und böiger Wind sorgten beim FIS Continental-Cup im Tiroler Pillerseetal für teils schwierige Bedingungen. Nichtsdestotrotz überzeugte Janosch über die 10 km in der Freien Technik wieder einmal mehr. Er gewann mit 13 Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Martin Coradazzi und 25 Sekunden vor dessen Landsmann Lorenzo Romano. Janosch geht somit beim Finale am 18./19. März 2017 in Seefeld wieder mit dem Roten Trikot des Cup–Führenden an den Start.
04.03.2017 Ursula Villinger Lauf auf dem Herzogenhorn
Traditionell gehen bei diesem Wettkampf die S11 Jungs und Mädchen zum ersten Mal über eine längere Distanz (2km) in der Skating Technik an den Start. Bei uns waren es Lotta Schelb und Mia Brugger. Obwohl sie sich bis jetzt noch nicht mit dieser Technik so richtig anfreunden konnten, schlugen sie sich wacker und belegten den 6. und 7. Platz in ihrer Altersklasse. Bei den Mädchen S13 führt im Schwarzwald momentan kein Weg an Mali Brugger vorbei. Sie gewann diese Klasse mit einer halben Minute Vorsprung vor Judith Lüdeke vom SV Kirzchzarten. Emma Schelb folgte ihr wieder einmal mehr auf dem undankbaren 4. Platz. Luis Braun belegte bei den gleichaltrigen Jungs den 6. Platz. Fabian Geng musste bereits schon eine Strecke von 10 km bewältigen und belegte bei den Jungs J16 den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an die Aktiven.
Das Trainer-Team
Bundessieger "Jugend trainiert für Olympia" in Nesselwang
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 8388
Die Mannschaft der Realschule wurde 2 x Bundessieger des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in Nesselwang. Die komplette Mannschaft besteht aus Luca Wehrle / Hinterzarten, Linus Schiedt / Feldberg, Jana Faller / St.Märgen und den 3 WSG-Sportlern Mali Brugger, Emma Schelb und Linus Braun.
Am ersten Wettkampftag stand der Mannschaftswettbewerb auf dem Programm. Die Mannschaft der Realschule gewann mit 6 Sekunden Vorsprung knapp vor der Upplandschule Willingen und der Eliteschule des Wintersports Oberwiesenthal im Feld der 24 Mannschaften aus ganz Deutschland.
Am zweiten Wettkampftag wurde der Staffel-Wettkampf ausgetragen. Hier durften dann die 4 Best-Platzierten der einzelnen Mannschaften an den Start. Luca Wehrle und unsere 3 WSG-Sportler liefen wieder ein hervorragendes Rennen und siegten abermals, diesmal knapp 10 Sekunden vor der Upplandschule Willingen und fast 43 Sekunden vor der Eliteschule Oberwiesenthal.
Herzliche Glückwünsche an die gesamte Mannschaft!
Sportnachrichten KW 07.17
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 9123
2. Bezirkskinderlanglauf Blasiwald 28.01.2017
Bei Minusgraden und Sonnenschein fand der 2. Bezirkskinderlanglauf auf der technisch anspruchsvollen Ausweichstrecke beim ehem. Gasthaus Sonne in Blasiwald bei besten Bedingungen statt. 88 Teilnehmer waren am Start. Die WSG Schluchsee war mit 14 Läufern vertreten. Die Mädchen und Jungen der Schülerklassen S 8 und S 9 waren über eine Runde und die Schüler S 10 und S 11 auf zwei Runden gefordert.
Zwei Aktiven gelang eine Platzierung auf dem Podest: Samuel Mutter gewann in der Schülerklasse S9 und Lotta Schelb belegte den 3. Platz bei den Schülerinnen 11.
Weitere Ergebnisse:
Schüler 8: 17. Platz Mats Steiert; Schüler 9: 6. Platz Kjetil Wölfle; Schülerinnen 9: 5. Platz Johanna Hermann, 6. Platz Leni Khan-Leonhard,
7. Platz Tamara Frommherz, 9. Platz Lara Scherzinger;
Schüler 10: 6. Platz Max Braun; Schülerinnen 10: 9. Platz Ciara Straßner, 10. Platz Ines Stefan; Schüler 11: 5. Platz Raphael Mutter; Schülerinnen 11: 4. Platz Mia Brugger, 9. Platz Antonia Frommherz
An dieser Stelle möchte sich der SC Blasiwald, unter der Leitung von Dietmar Schwarz, bei allen Helfern für das gute Gelingen der Veranstaltung bedanken, sei es an der Strecke oder auch bei der Bewirtung im Haus des Gastes.
29.01.2017 SV-Cup Hundsbach / Kniebis
Für uns ist der SV-Cup vom SC Hundsbach auf dem Kniebis/Nordschwarzwald immer wieder eine Reise wert. Wir gingen mit 8 Sportlern an den Start und wurden mit 6 Podestplätzen und 2 fünften Plätzen belohnt. Bis zur Altersklasse S11 wurde klassisch gelaufen und ab S12 dann in der freien Technik. Nachdem Max Braun in der S10 sich den tollen 2. Platz erkämpfen konnte, mussten unsere beiden S11 Mädels natürlich nachlegen. Mia Brugger belegte ebenfalls den 2. Platz und nur 4 Sekunden dahinter, konnte sich ihre Vereinskameradin Lotta Schelb über den 3. Platz freuen. Mali Brugger war auch in ihrem 5. Wettkampf bei den S13 Mädchen nicht zu schlagen. Emma Schelb folgte ihr auf Platz 3. Bislang führte für Luis Braun kein Weg an Jakob Horlacher SV Kirchzarten vorbei. Unbeirrt dessen, kämpfte Luis auf der 2 x 1,8 km langen Strecke und konnte endlich Jakob um 2 Sekunden hinter sich lassen. Lukas Pollex und Fabian Geng schlugen sich wacker auf ihren 5 km bzw. 10 km schweren Strecken und belegten jeweils den 5. Platz in ihren Altersklassen.
28./29.01.2017 Ski-Trail Tannheimer Tal
Auch Adrian Schuler war wieder einmal mehr auf seinen schmalen Latten für die WSG am vergangenen Wochenende unterwegs. Er bestritt 2 Wettkämpfe beim Ski-Trail Tannheimer Tal – Bad Hindelang. Er ist mit knapp 1.500 Startern einer der größten Langlauf-Veranstaltungen Österreichs und Deutschlands. Am Samstag versuchte er die 33 km lange Klassik-Strecke ohne Wachs durchzuschieben. Was sich als nicht so günstig herausstellte. Sein Ski lief nicht richtig und die Strecke hatte er unterschätzt. Nach 2:11,23 und als insgesamt 58. bzw. 9 in seiner Altersklasse M21 kam er erschöpft ins Ziel. Am Sonntag lief es nach seiner eigenen Aussage besser, obwohl er noch „alle Knochen“ vom Samstag spürte. Er müsste nur taktisch und strategisch noch ein paar Sachen bei seinem nächsten Marathon verändern. Er belegte insgesamt den 18. Platz über 36 km in der Skating Technik und in seiner AK den 7. Platz. Er war glücklich seinen ersten Skimarathon geschafft zu haben.
11./12.02.2017 Deutscher Schülercup SC Krün /Bayern
Nachdem wir schon längere Zeit keine Teilnehmer mehr am Deutschen Schülercup hatten, war es umso erfreulicher, dass gleich drei S13 Schüler bzw. Schülerinnen der WSG am vergangen Wochenende auf nationaler Ebene an den Start gingen. Dies waren Mali Brugger, Emma Schelb und Luis Braun. Zusammen mit den beiden Trainerinnen Claudia Brugger und Linda Schelb machten sich die Sportler am Freitag auf den Weg nach Bayern in die Zugspitzenregion.
Am Samstag stand ein Nordic Cross Wettkampf auf dem Programm. Die Läufer mussten einen Prolog über 1,5 km mit verschiedenen Einlagen (Sprungschanze, Slalom, Trettorgel etc.) in der freien Technik bewältigen. Danach hätten die Läufer eigentlich einen 2. Lauf in 6-er Heats bewältigen müssen. Leider kam es anders. Nachdem es Schwierigkeiten bei der Auswertung des Prologs gab und mehrere Verbände gegen das Ergebnis Protest einlegten, wurde der 1. Lauf annulliert. Es gab einen 2. Prolog aber keine 6-er Heats. Dass es für die Läufer nach einem so langen hin und her nicht gerade motivierend war, kann sich jeder denken, zumal es beim 2. Lauf auch wieder Probleme mit der Zeitnahme gab. Am Sonntag wurden unsere 3 Aktiven dann über 2,5 km klassische Technik bei strahlendem Sonnenschein ins Rennen geschickt.
Zu den Ergebnissen:
Mali Brugger belegte im Nordic Cross den 9. Platz und über die 2,5 km erkämpfte sie sich den hervorragenden 6. Platz. Da die S13 nur an einem Schülercup teilnehmen können, konnte sie sich auch über den 6. Platz in der Gesamtwertung freuen. Somit hat sie ihre Leistungen auf Schwarzwaldebene auch national bestätigen können. Sie war jeweils nur 15 sec. hinter der starken Lena Mettang aus Mehrstetten (2. u. 1. Platz), d.h. das Podest war nicht sehr weit entfernt. Emma Schelb , die beim 1. Lauf des Nordic Cross, welcher annulliert wurde, ihren besseren Lauf zeigte, belegte schlussendlich in diesem Wettkampf den 41. Platz. Über die 2,5 km belegte Emma den 35. Platz. Kurios an diesem Ergebnis war, dass gleich 2 weitere Schwarzwälderinnen (Marlene Bach 33. und Judith Lüdeke 37.)innerhalb einer Sekunde liefen. Luis Braun belegte jeweils den 12. Platz nur knapp hinter 3 Schwarzwälder Läufer, welche sich in den „Top Ten“ platzierten. Gerade bei den Jungs S13 stellt der Schwarzwald momentan ein tolles Team, was für die Zukunft hoffen lässt.
Unsere 3 Aktiven können mit Ihren Ergebnissen beim ersten großen Vergleich auf nationaler Ebene sehr zufrieden sein. Trotz der „Ungereimtheiten“ hat das Wochenende ihnen und ihren Trainerinnen sehr viel Spaß gemacht, zumal auch sehr viele Schlachtenbummler extra aus dem Schwarzwald angereist waren.
12.02.2017 Technik Sprint in Schönwald / SV Cup
Nachdem am Samstag bereits die meisten unserer Aktiven am Kinderlanglauf in Schluchsee teil nahmen, und unsere 13-er beim DSC liefen, gingen nur Lotta Schelb und Max Braun beim Technik-Sprint an den Start. Lotta erkämpfte sich bei den S11 Mädchen den 7. Platz. Max Braun schrammte bei den Jungs S10 um nur 0,1 sec. am Podest vorbei. Ein Dank an Elli und Michael Braun, die die zwei betreuten.
Allen Aktiven nochmals Herzlichen Glückwunsch für ihre Leistungen!
Das Trainer-Team
Sportnachrichten KW 08.17
- Details
- Geschrieben von Karl-Heinz Meßmer
- Zugriffe: 8910
Wieder liegt ein erfolgreiches Wochenende hinter unseren Aktiven!
18./19.02.2017 Baden-Württembergische Meisterschaften im Wittenbachtal / Schonach
Am Samstag richtete der SV St.Georgen auf der Strecke, auf welcher sich jedes Jahr die weltbesten Kombinierer treffen, die Ba.-Wü.-Meisterschaften im Klassik-Sprint im Wittenbachtal in Schonach aus. Zuerst mussten unsere 4 Läufer einen Prolog über 1 km laufen. Im Anschluss wurde immer in 4-er Heats um die Plätze gekämpft. Mali Brugger setzte sich im Prolog klar durch und gewann diesen mit einem Vorsprung von 8 Sekunden. In ihrem Heat musste sie sich der sehr starken schwäbischen Läuferin, Lena Mettang, geschlagen geben und wurde somit Baden-Württembergische Vizemeisterin in der Klasse S12/13. Emma Schelb erkämpfte sich den 7. Platz in dieser Klasse. Bei den gleichaltrigen Jungs verpasste Luis Braun mit der fünftschnellsten Prologzeit knapp das Finale um Platz 1-4. Er belegte schlussendlich den 6. Platz. Adrian Schuler führte ebenfalls nach dem Prolog das Feld an. Leider fehlten ihm nach einem harten Kampf auf der sehr sulzigen Strecke zum Schluss „die Körner“ und somit musste er sich mit dem 3. Platz begnügen.
Am Sonntag wurden die Titelkämpfe im klassischen Distanzwettkampf ausgerichtet. Dank dem nächtlichen Frost, fanden die Läufer eine perfekt präparierte Strecke vor. Durch den Frost wurden die Abfahrten auf der Weltcup-Strecke aber auch für viele Läufer zum „Verhängnis“. Wie z.B. Mali, die schon beim Einlaufen stürzte und sich eine große, blutende Schürfwunde am Arm zuzog. Nachdem sie von der Bergwacht versorgt wurde, lies sie sich nicht beirren und lief ein starkes Rennen in ihrer geliebten klassischen Technik. Dieses Mal hatte Lena Mettang das Nachsehen. Mit einem Vorsprung von 0,9 sec. durfte Mali den Pokal der Ba.-Wü. Meisterin in der Klasse S12/13 in Empfang nehmen.Emma Schelb folgte ihr auf Platz 11. Ebenfalls ein beherztes Rennen lief Luis Braun. Er belegte den 3. Platz in der Meisterwertung der starken Jungsklasse S12/13.
Einen weiteren Podestplatz für die WSG belegte Adrian Schuler. Er wurde 3. bei den Herren 21.
Im Rahmenwettkampf für die S8-11 lieferte sich Lotta Schelb (S11) mit der mit ihr gestarteten Daria Klaiber (SC Enzklösterle) ein packendes Duell. Diese machte auf der Ziellinie den entscheidenden Ausfallschritt und gewann die Klasse mit 0,2 sec. Vorsprung vor Lotta.
Mia Brugger belegte in dieser Klasse den 10. Platz. Bei den Jungs S10 lief Max Braun auf den 9. Platz. Fotos: K. Meßmer
18./19.02.2017 Continental Cup in Zwiesel / Bayerischer Wald
Janosch Brugger setzt seine Siegesserie fort!
Das Janosch der momentan beste mitteleuropäischer Skilangläufer in der U20 ist, zeigte er am vergangen Wochenende einmal mehr. Er gewann über 10 km freie Technik mit 8,4 sec. Vorsprung vor dem Italiener Lorenzo Romano. Rang drei ging an dessen Landsmann Simone Dapra.Am Sonntag wurde im Jagdstart nach dem Ergebnis vom Vortag gestartet. Somit war Janosch über die 15 km klassische Technik der „Gejagte“. Nach der Hälfte der Distanz konnte er schon den Atem seines französischen Dauerrivalen, Martin Collet, spüren, der an diesem Tag ein starkes Rennen lief. Er ging mit einem Rückstand von 31,2 sec. auf Janosch ins Rennen. Aber Janosch blieb „cool“ und setzte zu einem Zwischensprint an. Der Franzose konnte Janosch nicht dagegen halten. Somit blieb Janosch sogar auch noch Zeit, um mit einer kleinen Deutschlandfahne über die Ziellinie zu laufen.
Collet überquerte diese mit einem Rückstand von 14,8 Sekunden. Nach Janoschs COC-Siegen Nummer sechs und sieben führt er weiterhin die Junioren-Gesamtwertung an. Mit 860 Punkten liegt Janosch deutlich vor Collet (788) und Dapra (491).
Fotos: XC-Ski
Allen Aktiven nochmals Herzlichen Glückwunsch !
Das Trainer-Team
Seite 37 von 65